Inhaltsverzeichnis
Echt abgefahren!
Lust auf ein verrücktes Autorennen mit lustigen Karren? Dann probiert doch mal "Wacky Races: Crash & Dash" für Nintendo DS aus! Hier steuert ihr die Autos von Penelope Pittstop, Peter Perfekt oder den Grusel Gruftis. Und genau so, wie sich die Namen anhören, ist das Spiel: richtig durchgeknallt.
Ihr springt also in euer Auto und steuert das dann mit dem Touchpen – nach Möglichkeit eben so, dass ihr als erster im Ziel seid. Das wird euch natürlich nicht ganz so leicht gemacht, denn erstens wollen die anderen auch gewinnen und zweitens hat Fliegbert von Sichthofen etwas gegen euch und die Rallye und stellt euch immer wieder Hindernisse in den Weg oder überlegt sich andere fiese Gemeinheiten. So kommt es mitten im Rennen immer wieder zu unterschiedlichen Minispielen, die die Rallye unterbrechen und Abwechslung reinbringen.
Wie in jedem guten Rennen passiert es natürlich auch bei "Wacky Races", dass die Autos zu Schrott gefahren werden. Kein Problem: kurzer Boxenstopp, und ihr setzt die Karre wieder zusammen. Dann kann's schon weitergehen. Vor dem Ziel müsst ihr noch mal Gas geben, und zwar mit voller Puste ins Mikro. Aber ist das geschafft, könnt ihr euch einen Platz auf dem Siegertreppchen sichern.
"Wacky Races: Crash & Dash" ist ein wirklich sehr unterhaltsames Spiel, das auch von jüngeren Spielern ohne Probleme ausprobiert werden kann. Die Steuerung und die Handhabung mit dem Touchpen ist wirklich sehr einfach, so dass hier jeder Spieler seinen Spaß haben kann!
"Wacky Races: Crash & Dash" für Nintendo DS. Eidos, ca. 40 Euro.
Gewinnspiel
Wir haben dreimal "Wacky Races: Crash & Dash" für Nintendo DS verlost. Wir wünschen den Gewinnern viel Spaß beim Spielen!
Gewonnen haben:
H. Heimbruch (Dortmund)
I. Rottler (Siegen)
J. Kerlies (Hamburg)
Schleimig, schleimig
Mr. Slime Jr. ist ein ganz seltsamer Geselle: Er ist grün, knubbelig und lässt sich verbiegen, wie es nur geht. Und das ist auch gut so, denn Mr. Slime Jr. hat einiges vor. In verschiedenen Abenteuern muss er nämlich seinen Freunden beistehen und Gegner besiegen. Die Abenteuer finden immer in ganz unterschiedlichen Welten statt, durch die der kleine schleimige Knoten sich hangelt: Mit seinen vier Armen, die sich richtig weit dehnen lassen, geht es von Haltepunkt zu Haltepunkt, so dass er sich auf diese Weise fortbewegt. Egal ob unter Wasser, im Eis oder in glühender Hitze: Auf Mr. Slime Jr. ist Verlass – allerdings nur, wenn ihr ihn steuert.
Das geht ganz einfach: Mit dem Touchpen packt ihr einen seiner vier Arme an und befestigt ihn am nächsten Haltepunkt. Stück für Stück arbeitet ihr euch so voran; manchmal könnt ihr den Slimey auch fliegen oder rollen lassen – so funktioniert das etwas andere Jump'n'Run-Spiel. Denn schließlich ist es hier auch nicht nur wichtig, ans Ziel zu kommen; auf dem Weg dahin müsst ihr auch ein paar Sachen einsammeln – wie zum Beispiel Blumen. Aber Vorsicht: Nicht alles, was sich in eurer Umgebung befindet, ist gut! An manchen Blumen könnt ihr euch ganz schön wehtun; genau wie an rauen Wänden. So ist bei der Steuerung von Mr. Slime Jr. auch ein wenig Geschick gefragt – und eine ganze Menge Puste. Denn schwebt der Schleimklumpen durch die Luft, müsst ihr ihn durchs Pusten in das Mikrofon oben halten.
Die Spielidee von "Mr. Slime Jr." ist einmal ganz anders, als bei anderen Spielen – weshalb ihr damit bestimmt auch viel Spaß haben werdet, wenn ihr den grünen Schleimer einmal näher kennen gelernt habt. Von Level zu Level wird's natürlich immer schwerer; und auch die Abenteuer haben es in sich. Wer einmal angefangen hat, dessen bester Freund wird bestimmt bald "Mr. Slime Jr." heißen!
"Mr. Slime Jr." für Nintendo DS. Dtp, ca. 40 Euro.
Der eigene Reiterhof
Ginger hat schon einiges erlebt: Als erfolgreiche Turnierreiterin hat sie sich einen Namen gemacht. Nun will der Reitsport-Profi es etwas ruhiger angehen lassen. Ginger hat sich deshalb eine kleine Ranch gekauft, auf der sie ihre eigenen Pferde halten, züchten und zu Turnierpferden ausbilden kann. Wer sich mit Pferdespielen schon etwas auskennt, dem ist spätestens jetzt klar: Ihr spielt Ginger und habt die volle Kontrolle über ihre Ranch!
Ginger fängt dort ganz von vorne an. Gut, dass ihr Großvater in der Nähe wohnt, denn von ihm bekommt sie wertvolle Tipps. Außerdem bekommt sie zur Einweihung der Ranch ein niedliches Fohlen geschenkt. Was für eins, das könnt ihr euch aussuchen: Rasse und Farbe stehen bei dem Spiel für Nintendo DS zur Auswahl.
Nach und nach lernt Ginger auch die anderen Dorfbewohner kennen – schließlich muss sie auch für Vorräte und Nahrung sorgen und deshalb im Dorf einkaufen gehen. Aber nicht alle Nachbarn sind so nett wie ihr Großvater oder der Verkäufer im Laden …
Wichtig ist zunächst aber einmal, dass Ginger sich um ihr Fohlen kümmert. Mit reinen Streicheleinheiten ist es da nicht getan; klar, dass Stall ausmisten und saubermachen auch dazu gehören. Und irgendwie muss Ginger auch noch ein bisschen Geld verdienen. Dafür hilft sie ihrem Großvater gern, denn der freut sich, wenn seine Enkelin ihm ein bisschen zur Hand geht und bezahlt sie sogar dafür. Wenn Ginger dann etwas Zeit hat, kann sie sich auch endlich um das Training kümmern: Im Springreiten oder Dressurreiten beispielsweise kann sie es mit ihrem Pferd dann sogar bis zu Turnieren schaffen.
"Abenteuer auf dem Reiterhof" ist eines der klassischen Pferdespiele für den Nintendo DS. Mit dem Touchpen könnt ihr Ginger steuern und euch um die Pferde kümmern. Egal ob Hufauskratzen oder Reiten: Alles geht mit einer einfachen Handbewegung mit dem Stift. Und wer sich gern um die Tiere kümmert und ihre Fortschritte sehen will, der kann sich darauf freuen, dieses Reiterhof-Abenteuer immer und überall mit hinzunehmen!
"Abenteuer auf dem Reiterhof: Wiedersehen im Tal" für Nintendo DS. Ubisoft, ca. 20 Euro.