VG-Wort Pixel

Gib mir fünf Fünfmal staunen über Nebel

Mit der Kälte kommt der Nebel und legt sich wie ein grauer Schleier über die Landschaft. Zeit, für etwas Durchblick zu sorgen!
Gib mir fünf: Fünfmal staunen über Nebel
© Carsten Medom Madsen / Colourbox

Fünf Fakten: Nebel

1. Ist es neblig oder dunstig? Kommt drauf an: Kann man höchstens acht Kilometer weit sehen, herrscht Dunst. Erst wenn die Sicht keine 1000 Meter weit reicht, sprechen wir von Nebel. zu besiegen.

2. Einer der nebligsten Orte Deutschlands ist der Brocken. Der Berg im Harz hält jedenfalls bis heute einen Rekord: Im Jahr 1958 waren dort 330 Tage vernebelt.

3. Es gibt nicht nur Regen-, sondern auch Nebelbögen, die schneeweiß statt bunt leuchten. Denn die Lichtstrahlen, die zurückgeworfen werden, überlagern sich aufgrund der besonders feinen Wassertröpfchen. des Nebels

4. Beim Eisnebel, der bei Temperaturen unter minus zehn Grad Celsius entstehen kann, schweben statt Wassertröpfchen immer mehr winzige Eiskristalle durch die Luft.

5. Der Unterschied zwischen Nebel und Wolken? Ist schlicht die Höhe. Nebel ist sozusagen eine Wolke mit Bodenkontakt.

Mehr zum Thema Wetter:

GEOLINO Nr. 11/2015 - Augen zu und durch - Warum Siebenschläfer und Co. den Winter lieber verpennen

Mehr zum Thema