Insekten

Bienen: Nützliche Insekten

Bienen wie die Honigbiene oder auch die Wildbienen sind unverzichtbar für unsere Naturlandschaft und die Artenvielfalt. Sie bestäuben die Pflanzen in unserem Garten, viele Arten produzieren Honig. Doch immer mehr Bienen sind durch die Landwirtschaft bedroht: Dies zeigt sich auch im Bienensterben. Alles über die bedrohte Welt der Bienen erfahrt ihr auf dieser Themenseite

Bienen Wabe aus Klorollen

Upcycling Bienenwabe aus Papierrollen

Werft leere Klopapierrollen nicht in den Müll, sondern bastelt damit! Eine Bastelidee für die alten Rollen haben wir für euch: Bastelt daraus eine Bienenwabe! Wie das geht, zeigen wir euch in dieser Bastelanleitung.
Biene aus einer Konservendose

Upcycling Bastelt eine Biene aus Konservendosen!

Statt alte Konserven in den Müll zu werfen, könnt ihr sie für tolle Upcycling-Projekte benutzen! Bastelt zum Beispiel eine flotte Konservenbiene. Die Upcycling-Anleitung dazu liefern wir.
Biene Maja Cupcakes

Rezept Biene Maja Cupcakes

Diese zuckersüßen Biene-Maja-Cupcakes sind sicher nicht nur etwas für hungrige Bienen. Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!
Tierwelt: Bienen: Keine Angst vor Stichen

Tierwelt Bienen: Keine Angst vor Stichen

Viele sehen die nützlichen kleinen Insekten lieber von weitem. Der Grund: Sie können stechen. Dabei sind die Honigbienen alles andere als stechwütig!
Bienenhotel

Tierschutz Wir bauen ein Bienenhotel

560 Bienenarten leben in Deutschland. Rund die Hälfte davon ist vom Aussterben bedroht. Mit einem selbstgebauten Bienenhotel könnt ihr zum Überleben dieser nützlichen Insekten beitragen!

Quiz Wie viel wisst ihr über Honigbienen?

Wie lange lebt eine Honigbiene? Wie viele Tiere gehören zu einem Bienenvolk? Und was macht eine Biene, wenn sie eine neue Futterquelle entdeckt hat? Testet euer Wissen!
Tierwelt: Von Stinktieren und Spürnasen

Tierwelt Von Stinktieren und Spürnasen

Tiere tauschen mittels Duftmarken viele verschlüsselte Botschaften untereinander aus. So dienen ihnen Körpergerüche als unverwechselbarer "Fingerabdruck", als "Grenzsteine" des besetzten Reviers, als Lockstoffe für die Partnersuche, als Alarmsignale bei Angriffen oder gar als Wegweiser.