Ihr glaubt gar nicht, was für einen Stress wir die letzten zwei Wochen hatten. In der Schule wurden die "Mid Year Examinations" geschrieben. Dazu muss ich erklären, dass es hier drei Mal im Jahr so genannte "Trial Test", zwei "End Term Tests" und ein "Mid Year Exam" gibt. Wir haben also jede Menge Prüfungen und damit ziemlichen Stress, denn Wochen vor den Tests üben wir nur noch dafür und wiederholen alles. Alle, die noch immer keine Ahnung haben, kriegen einen mit dem Stock von der Lehrerin. Schon in der Woche vor den Prüfungen spürt man die Nervosität bei vielen Schülern. In der Testwoche selber bleiben aus Angst viele einfach ganz weg.
Am schwersten sind die Englisch- und Mathetests
Alle Tests werden in den fünf Hauptfächern geschrieben. Die schwersten sind in Englisch und Mathematik. Unsere Tests werden von den Lehrern am Computer erstellt, es sind "multiple choice tests". Das heißt, es sind mehrere Antwortmöglichkeiten vorgegeben, bei denen man nur noch die richtige herausfinden muss.
Vor meinem ersten Test hatte ich auch höllische Angst, weil ich ja auch noch nicht so gut Englisch konnte. Aber ich habe auch gesehen, dass die Lehrer gute Ergebnisse in der Klasse haben wollen und manchmal ein Auge zudrücken. Wenn wir die Tests schreiben, sitzen wir alle auf einzelnen Schulbänken und wir dürfen nur nach vorne und auf unseren Test schauen. Natürlich dürfen wir auch nicht miteinander reden. Die Tests sind jeweils so um die 25 bis 30 Seiten lang. Die meisten Fragen sind zwar "multiple choice" oder beinhalten das Ausfüllen von Graphiken und Karten, aber wir schreiben auch Aufsätze, zum Beispiel in Englisch.

Beim Wiederholen des Tests gab es eine Überraschung

Die "Trial Tests" sind nur dazu da, um zu überprüfen, wie unser Wissensstand ist. Der wichtigste Test ist die "End Year examinations". Wer hier durchfällt, muss das Schuljahr noch einmal wiederholen. Stellt euch mal den Druck auf die Schüler vor. Da zählt gar nicht, wie gut man sonst so im Unterricht war!
Ich war total erleichtert, dass ich nach den ersten Termtest gar nicht so schlecht abgeschnitten hatte - obwohl alles neu war. Ich war die Beste, sogar in Englisch. Das hat die Lehrerin sehr gefreut. Aber viele Mitschüler sind deswegen neidisch. Sie nennen mich nun immer "brainbox" (das heißt sowas wie Streber) und ärgern mich mehr als vorher. Dabei habe ich mich einfach nur angestrengt und immer meine Hausaufgaben gemacht. Würden die hier ihre Schule ernster nehmen, würden die Tests auch besser ausfallen. Nicht wie bei unserem Mathetest letzte Woche. Da haben nur fünf Schüler von 35 bestanden. Daraufhin mussten wir den Test wiederholen. Als ich den Fragebogen aufschlug, musste ich total lachen, das war der gleiche Test noch mal. Klar, dass dann alle bestanden haben ...
Ich will eine Klasse überspringen
Ich habe mir dieses Jahr vorgenommen, eine Klasse weiter in die 8. Klasse zu springen. Wenn ich das schaffe, kann ich im Januar auf das Gymnasium, die Savusavu Secondary School, gehen. Doch dafür muss ich erstmal den Test bestehen. Der entscheidet, welche Kinder anach der 8. Klasse auf welche Schule gehen dürfen. Um auf die Savusavu Secondary School zu gehen, müsste ich so um die 400 Gesamtpunkte von 500 in allen Tests erreichen.
Dafür lerne ich jetzt jeden Tag nach der Schule. Ich habe mir alle 8. Klasse-Schulbücher besorgt und meine Eltern helfen mir. Ich hoffe, in der Secondary School etwas nettere und interessantere Mitschüler zu treffen und mehr zu lernen. Unsere Schule ist ja eher eine Art Dorfschule.
