Bundesweiter Vorlesetag Hier gibt's was auf die Ohren!

Am 20. November ist wieder bundesweiter Vorlesetag. Auf GEOlino.de könnt ihr zur Feier des Tages etwas hören. Lehnt euch zurück und lauscht einer Geschichte aus längst vergangenen Zeiten!

Lust am Lauschen

In dicke Decken gehüllt, der Kamin knistert und in einem plüschigen Ohrensessel sitzt ein alter Mann und liest mit rauchiger Stimme vor.

Vorlese-Situationen wie diese gibt es eher selten. Dennoch erlebt das laute Lesen in Zeiten von Hörspiel und Hörbuch ein Comeback. Am 20. November 2015 ist bundesweiter Vorlesetag und dieser Tag ist ganz der Lust am Lauschen gewidmet. Deutschland ist im Lesefieber und ihr könnt mithören! Es gibt viele Aktionen rund um das Thema "Vorlesen". Mehr Informationen dazu findet ihr auf der Webseite des Vorlesetages.

Wir lesen für Euch die Mittelalter-Geschichte "Ein Tag in Lübeck". Um das Abspielen zu starten, klickt einfach auf den "Play"-Button. Wir wünschen ein wunderbares Hör-Vergnügen!

GEOlino Extra Hörboxen:

GEOlino Extra für die Ohren

GEOlino Extra für die Ohren

Wunderbare Welten, Abenteuer Erde, Unterwegs ins Unbekannte...- alles spannende Titel, die glühende Ohren versprechen. Glühende Ohren? Ja, denn die GEOlino-Extra-Reihe gibt es jetzt auch als Hörbuch-Bibliothek

Mehr zum Thema Mittelalter

Silberne Ritterrüstung

Geschichte Das Mittelalter

Wir befinden uns im tiefsten Mittelalter - der Epoche mit ihren imposanten Burgen, Kreuzzügen, tapferen Rittern und der Hexenverfolgung. Lest alles über das Hochmittelalter und Spätmittelalter in unserem Themenschwerpunkt.
Mittelalter: Kathedralenbau im Mittelalter

Mittelalter Kathedralenbau im Mittelalter

Im 13. Jahrhundert herrscht ein Bauboom in Europa. Kathedralen wachsen in die Höhe - ganz ohne moderne Kräne! Hier zeigen wir euch, wie die Zeichnungen zum GEOlino extra-Artikel entstanden
Rezepte: Speisen wie die Rittersleut

Rezepte Speisen wie die Rittersleut

Auch edle Burgfräulein und Ritter mussten essen. Von Mandelmilch und lombardischer Suppe gestärkt konnte es dann weitergehen mit dem Mittelalter-Reigen. GEOlino.de hat die Rezepte für euch