Anzeige
Anzeige

Woher weiß man eigentlich...

...wo der Mittelpunkt Deutschlands liegt?

Vorab: Deutschland hat mehrere Mittelpunkte - je nach Rechenart. Methode eins: Mit je einer Linie verbindet man den nördlichsten und den südlichsten sowie den östlichsten und den westlichsten Punkt des Landes. Wo sich die Linien kreuzen, ist die Mitte: Niederdorla, Thüringen. Methode zwei: Man balanciert eine ausgeschnittene, maßstabsgetreue Deutschlandkarte auf einer Nadelspitze aus. Diese pikst in den physikalischen Mittelpunkt: Silberhausen, Thüringen. Methode drei: Man schaut, welche Stelle von vielen Grenzpunkten auf kürzestem Weg erreichbar ist: Flinsberg, Thüringen. Nach wieder anderen Methoden kommen auch die Orte Mühlhausen in Thüringen und Wahnfried in Hessen ins Spiel. Vielleicht gibt es aber auch gar keine feste Mitte. Schließlich verschieben sich die Landesgrenzen nicht zuletzt an den Nordsee-Inseln täglich mit Ebbe und Flut …

Woher weiß man eigentlich...
© Christina Reichl Photography/Flickr/Getty Images

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel