Politiker, Sportler, Philosophen und mehr - täglich begegnen uns zahlreiche Namen und Gesichter. Die GEOlino.de-Serie widmet sich solch berühmten Persönlichkeiten.
Der Tod ihres Sohns Peter hat Käthe Kollwitz geprägt wie kein anderes. Ihm ist die Skulptur "Trauerndes Elternpaar«" gewidmet: ein Mann und eine Frau, jeweils auf einem Sockel nebeneinander, in unendlicher Trauer verharrend, jeder für sich.
Als China vor 2500 Jahren im Bürgerkrieg versinkt, macht sich der Gelehrte Konfuzius auf, seinen Landsleuten eine neue Moral beizubringen. Noch heute folgen viele Millionen Menschen in Asien seinen Lehren
Karl Marx und Friedrich Engels haben mit ihrem kommunistischen Manifest die Geschichte maßgeblich beeinflusst. Sie sind die Helden der Arbeiterbewegung des 19. Jahrhunderts. Lest hier die genauen Hintergründe
Eine sagenumwobene Schöne vom Nil oder bloß eine hinterhältige Herrscherin mit Hakennase - wer war Kleopatra wirklich? Das bewegte Leben der Pharaonin könnt ihr hier nachlesen