Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 1
Schüler haben bessere Mathe-Noten, wenn...?
a) ... die Eltern regelmäßig Textnachrichten von Lehrern erhalten.
b) ... im Unterricht grüne Tafelkreide verwendet wird.
c) ... die Klasse abstimmen darf, wann die Mathearbeit stattfinden soll.
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 1
Schüler haben bessere Mathe-Noten, wenn...?
a) ... die Eltern regelmäßig Textnachrichten von Lehrern erhalten. ✔️
b) ... im Unterricht grüne Tafelkreide verwendet wird. ❌
c) ... die Klasse abstimmen darf, wann die Mathearbeit stattfinden soll. ❌
Fast 16.000 britische Schüler nahmen 2015 an einem Experiment teil, bei dem über das schuljahr verteilt die Eltern wöchentlich Text nachtrichten von den Mathelehrern erhielten. Darin wurden die Eltern zum Beispiel über vergessene Hausaufgaben, anstehende Klassenarbeiten und den Unterrichtsfortschritt ihres Kindes informiert.Durch die stärkere Einbindung der Eltern fühlten sich die Schüler bestärkt und hatten am Ende des Schuljahres bessere Mathenoten als die Kinder, deren Eltern keine Nachrichten erhalten hatten.