Wissen: Forschung und Technik

In dieser Rubrik informieren wir euch zu Themen aus Wissenschaft, Forschung und Technik aus den Bereichen Physik, Informatik, Astronomie, Biologie und Chemie.

E-Sport:  Die Geschichte der Videospiele

E-Sport Die Geschichte der Videospiele

Ob Fußballer, Schwertkämpfer oder Klempner: In einem Videospiel können wir in jede Rolle schlüpfen. Im ersten Teil unserer Serie lest ihr, wie Super Mario und Co. die Welt eroberten - und warum die Zockerei nicht immer harmlos ist.
Robotertiere: So flauschig kann Elektronik sein

Robotertiere So flauschig kann Elektronik sein

Sie sind pflegeleicht, stubenrein und gut fürs Herz: Flauschige Robotertiere können besonders älteren Menschen ein guter Freund werden. Wie zum Beispiel Paro, die Roboterrobbe. Mit Video
Spion im All: Jede der beiden Voyagersonden besteht aus einer zehneckigen Aluminiumbox, einer schüsselförmigen Antenne, einem 2,5 Meter langen Arm mit Messinstrumenten, einer Batterie – und der Zeitkapsel in Form einer Schallplatte

45 Jahre Voyager Reise in die Unendlichkeit

Seit 45 Jahren sausen die Weltraumsonden Voyager 1 und 2 diesen Sommer nun schon durchs All. Es ist die weiteste Reise, die je unternommen wurde, bis ans Ende des Sonnensystems. Was hinter der Mission steckt und welche ganz besondere Fracht die Sonden an Bord haben, erfahrt ihr hier

Weitere Wissens-Rubriken

Natur und Umwelt

Wissen Natur und Umwelt

Lest hier alles zu den Themen Natur, Umwelt, Pflanzen, Klimawandel und Klimaschutz!
Mädchen mit Lupe

Wissen Mensch

In dieser Wissensrubrik informieren wir euch über die Themen Mensch und Körper sowie über die sozialen und gesellschaftlichen Themen aus aller Welt
Sprache: Redewendungen

Sprache Redewendungen

Wir nehmen die geflügelten Worte genauer "unter die Lupe". Woher kommen die Phrasen und was bedeuten sie? Hier findet ihr eine Übersicht bekannter Redewendungen