Der Inhalt des Films "Twilight - Bis(s) zum Morgengrauen" dürfte vielen von euch schon durch das Buch bestens bekannt sein: Die etwas eigenbrötlerische, siebzehnjährige Bella Swan (Kirsten Stewart) zieht aus dem heißen Arizona zu ihrem Vater in die verregnete Kleinstadt Forks inmitten des waldigen US-Bundesstaates Washington.
Dort trifft sie den gleichaltrigen Edward Cullen (Robert Pattinson), der auf mysteriöse Art anders zu sein scheint als alle anderen. Sie kommt seinem Geheimnis bald auf die Spur: Er und seine Familie sind Vampire - wenn auch von der freundlichen Sorte, die "nur" Tiere verspeisen anstatt Menschen. Als Bella das erkennt, ist es bereits um sie geschehen: Sie hat sich Hals über Kopf in Edward verliebt. Eine gefährliche Liebe - denn trotz aller Gefühle für Bella dürstet Edward nach ihrem Blut.
Deshalb versucht Edward zunächst, die Distanz zu wahren, obwohl auch er sich magisch zu Bella hingezogen fühlt. Immer wieder hilft er ihr aus brenzligen Situationen und erscheint stets wie von Geisterhand dort, wo sie ihn braucht. Doch als die bösen Vampire James, Laurent und Victoria in Forks auftauchen und ihr Unwesen treiben, wird die Gefahr für Bella so groß, dass Edward allein ihr nicht mehr helfen kann …
"Twilight - Bis(s) zum Morgengrauen" ist ein spannender Film, in dem es vor allem aber um eines geht: um die erste große Liebe. Den beiden tollen Hauptdarstellern gelingt es hervorragend, das Knistern zwischen den Figuren Bella und Edward auf die Leinwand zu zaubern. Der Soundtrack untermalt hervorragend die düstere Stimmung des Films.
Aber ein lupenreines Meisterwerk ist der Film nicht: Wichtige Szenen des Buches wurden gestrichen oder massiv gekürzt, manche special effects wirken ungewollt komisch. Abzüge in der B-Note gibt es auch für das blasse Make-up sowie die schlecht blondierten Haare der coolen Vampirfamilie Cullen.
"Twilight - Bis(s) zum Morgengrauen" startet am 15. Januar in den deutschen Kinos und ist ab 12 Jahren freigegeben. Hier könnt ihr euch zur Einstimmung noch die Twilight-Fotoshow mit Szenen aus dem Film anschauen: