Es gibt was zu feiern in Schlumpfhausen: Schlumpfine hat Geburtstag! Doch sie ist traurig, denn Papa Schlumpf ist nicht ihr richtiger Vater. Erschaffen wurde die Schlumpfdame einst vom Schlumpfen-Widersacher Gargarmel. Nun befürchtet sie, ihre Vergangenheit könnte sie einholen und ihre blaue Farbe verblassen.
Gargarmel ist inzwischen ein berühmter und mächtiger Zauberer in Paris. Das verdankt er dem Schlumpfen-Extrakt, den er Papa Schlumpf entwendet hat. Doch das kostbare Elixier geht zur Neige und der Magier fürchtet um seinen Erfolg. Daher schmiedet er einen fiesen Plan. Er will Schlumpfine zurückholen, um von ihr die Formel für das Elixier zu bekommen. Unterstützt wird er dabei von seinen schlumpfähnlichen Lümmeln - Zicki und Hauie. Sie sind gewissermaßen Schlumpfines Geschwister.
Mit Hilfe eines Portals schafft Gargarmel es tatsächlich, Schlumpfine nach Paris zu entführen. Die anderen Schlümpfe machen sich schnell auf, um Schlumpfine zu retten. Mittels spezieller Steine reisen sie nach New York, um dort ihren menschlichen Freund Patrick Winslow, bekannt aus Teil 1, um Hilfe zu bitten. Der fliegt sofort mitsamt der ganzen Familie und den Schlümpfen nach Paris. Eine wilde Rettungsaktion mit Verfolgungsjagden und Täuschungsmanövern beginnt. Kommen die Retter noch rechtzeitig? Oder gibt Schlupfine die Formel preis und wird selbst zu einem Lümmel?
Fazit
Gute Familienunterhaltung für Freunde des action-geladenen Animations-Films. Wer den ersten Teil mochte, der wird auch an Teil 2 seinen Spaß haben. Leider haben die blauen Kreaturen wenig mit den ursprünglichen Zeichentrick-Schlümpfen gemein. Die "richtigen" Menschen im Film scheinen manchmal etwas fehl am Platz. Auch die imposante Kulisse und die Filmmusik wirken etwas übertrieben. Wirklich gelungen sind dagegen die 3D-Effekte. Außerdem kommt mit Hauie und Zicki neuer Wind ins Schlumpfen-Leben. Immer schön lümmelig bleiben!