Anzeige
Anzeige

Kinotipp: Prinzessin Lillifee

Im Feenreich Rosarien ist die Harmonie getrübt. Viele Rosarier ärgern sich über die Feen, die nur an sich denken und das Land in Chaos stürzen. Können Prinzessin Lillifee und ihre Freunde wieder Eintracht stiften?

Rundflug durch Rosarien

Kinotipp: Prinzessin Lillifee
© Universum Film

Am liebsten fliegt Prinzessin Lillifee morgens nach dem Frühstück mit anderen Feen durch die Lüfte ihres Reiches Rosarien. Mit ihrem Zauberstab lässt sie dabei die Welt in den schönsten Farben erstrahlen. Doch die Bauern ärgern sich, dass die Feen ihre Heuhaufen durcheinander wirbeln; die Nixen haben zerzauste Haare und bei den Fischern haben sich die Netze verheddert.

Prinzessin Lillifee steckt in der Zwickmühle. Sie möchte, dass alle in Frieden zusammen leben. Doch so schnell kann sie die Rosarier nicht beruhigen und die Feen umstimmen, auch Rücksicht auf die anderen Bewohner zu nehmen. Da hat sie eine rettende Idee.

Zerstrittene Feen - listenreiche Lillifee

Prinzessin Lillifee will in ihrem Schloss ein Feen-Musical veranstalten. Es soll ein Fest werden, bei dem die Feen für die Nixen, Elfen, Kobolde und Trolle singen und tanzen. So könnten die Rosarier sehen, dass die Feen doch ihre Freunde sind. Doch als Lillifee ihre Idee den Feen vorträgt, winken sie ab, da jede Fee auf die Talente der anderen eifersüchtig ist. Sie weigern sich, bei Prinzessin Lillifees Musical mitzuwirken.

Lillifee ist verzweifelt, da die Einladungen längst schon ausgesprochen und die Vorbereitungen in vollem Gange sind. Sie verliert zum ersten Mal ihre Hoffnung, so dass auch ihre Zauberkräfte schwinden. Anstelle von Glitzer und Rosa kann sie mit ihrem Zauberstab nur noch schwarze Ungeheuer heraufbeschwören. Einfach alles läuft schief, doch der kluge und feinfühlige Frosch Carlos gibt der Prinzessin neuen Mut. Lillifee überdenkt ihren Plan abermals und wendet eine kleine List an.

Kinotipp: Prinzessin Lillifee
© Universum Film

"Lillifee": ein energisches und selbstbewusstes Mädchen

Im Kinofilm geht es vor allem um Freundschaft, Toleranz und Selbstbewusstsein. Auch wenn Lillifee die Farbe Rosa liebt, ist sie keine oberflächliche Figur. Im Gegenteil, sie ist ein selbstbewusstes und energisches Mädchen. Sie will Gutes tun. Und wenn ihr dabei Fehler unterlaufen, dann legt sie eine ungeheure Kraft und Fantasie an den Tag, um sie zu korrigieren.

Lillifee-Welten

Die drei Regisseure des Films übernahmen für die Zeichentrickversion alle Figuren aus den Büchern von Monika Finsterbusch. Die Mäuse Cindy und Clara, Frosch Carlos und Igel Iwan. Bekannte Schauplätze der Prinzessin wie das Schloss entwickelten sie beim Dreh weiter. Lillifees Welt haben die Regisseure mit einer besonderen Animationstechnik zum Leben erweckt: ihr Ankleidezimmer mit einem Schrank, der so viel räumliche Tiefe hat, dass hunderte von Lillifee-Kleidern darin Platz haben; die Welt der Glücksfee, die in einem Kleeblatt-Haus wohnt und von baumhohen Kleeblättern umgeben ist; das Haus der Regenwolke, zu dem eine Allee mit riesigen Regenschirmen führt.

Prinzessin Lillifee kommt am 26.3.2009 in die deutschen Kinos und ist ohne Altersbeschränkung freigegeben.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel