Anzeige
Anzeige

Kino DVD-Tipp: Alles steht Kopf

Chaos im Kontrollzentrum von Rileys Kopf: Freude und Kummer sind verloren gegangen und die zurückgebliebenen Emotionen Angst, Wut und Ekel versuchen, die Gefühlswelt der 11-Jährigen in den Griff zu bekommen
Kino: Wut, Ekel, Freude, Angst und Kummer im Kontrollzentrum von Rileys Kopf
Wut, Ekel, Freude, Angst und Kummer im Kontrollzentrum von Rileys Kopf
© Pixar

Alles steht Kopf

Teenager zu sein, ist ja schon anstrengend genug. Wenn dann auch noch die Eltern beschließen, vom Land in eine fremde Stadt zu ziehen und man alle seine Freunde zurücklassen muss, kann das schon mal zu einem Gefühlschaos im Kopf führen.

Kino: Ab 11. Februar 2016 auf DVD/Blu-ray!
Ab 11. Februar 2016 auf DVD/Blu-ray!
© Pixar

So ergeht es der elfjährigen Riley: Im Kontrollzentrum ihres Kopfes streiten sich fünf Emotionen über Rileys Gefühlszustand. Angeführt wird die bunte Gefühls-Truppe von der gut gelaunten Freude.

Ihr Ziel ist es, Riley immer nur glücklich zu sehen. Angst hingegen ist ständig um Rileys Sicherheit besorgt, während Wut auf der Suche nach Gerechtigkeit auch mal an die Decke geht.

Die aufmerksame Ekel passt auf, dass sich die 11-Jährige nicht am falschen Essen verschluckt. Nur die unglückliche Kummer weiß nicht so Recht, was ihre Aufgabe ist - was die Arme gleich noch trauriger stimmt.

Gewinnspiel "Alles steht Kopf"

Kino: DVD-Tipp: Alles steht Kopf
© Pixar

Zum Heimkinostart von "Alles steht Kopf" haben wir drei Fanpakete verlost, bestehend aus einer DVD/Blu-ray/3D-Blu-ray, einem T-Shirt und einem Puzzle. Das Gewinnspiel ist am 17. Februar abgelaufen. Die Gewinner wurden per E-Mail benachrichtigt.

Gefühlschaos in Rileys Kopf

Jede der fünf Emotionen hat ihre eigenen Aufgaben und gemeinsam wollen sie Riley durch diese schwierige Zeit in der neuen Stadt helfen. Doch dann geschieht ein Missgeschick: Freude und Kummer verschwinden tief im Gedächtnis von Riley und müssen auf abenteuerlichen Wegen wieder zurück in das Hauptquartier gelangen.

Währenddessen sind die anderen Emotionen auf sich gestellt. Das führt zu einem ganz schönen Auf und Ab in Rileys Gefühlswelt, schließlich wird diese nun nur noch von Angst, Wut und Ekel gesteuert. Während also diese drei versuchen, das Chaos in Rileys Kopf in den Griff zu bekommen, beginnt für die anderen beiden eine aufregende Reise durch ihnen unbekannte Hirnregionen wie das Langzeitgedächtnis, das Fantasieland, das Abstrakte Denken und die Traum Produktion.

Kino: Vom Kontrollzentrum können die Emotionen auf Rileys Gedächtnis blicken. Die Kernerinnerungen formen den Charakter der 11-Jährigen und dürfen auf keinen Fall verloren gehen
Vom Kontrollzentrum können die Emotionen auf Rileys Gedächtnis blicken. Die Kernerinnerungen formen den Charakter der 11-Jährigen und dürfen auf keinen Fall verloren gehen
© Pixar
Kino: DVD-Tipp: Alles steht Kopf
© Pixar

Wie heißen die Emotionen weltweit?

Freude, Kummer, Wut, Angst und Ekel - so heißen die Hauptdarsteller von "Alles steht Kopf" im deutschen Film.

Wenn du erfahren willst, wie die Emotionen im Rest der Welt genannt werden, wirst du auf dem Bild hier links fündig.

Ab durchs Labyrinth!

Kino: DVD-Tipp: Alles steht Kopf
© Pixar

Freude und Kummer sind abhanden gekommen und müssen zurück ins Hauptquartier. Kannst du ihnen helfen, den Weg zurück zu den anderen Emotionen zu finden?

Klicke auf das Bild, dann kannst du dir das Labyrinth ausdrucken und den Weg mit dem Stift einzeichnen.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel