Willkommen in der Baumwelt, einer sehr beengten Welt aus Blättern, Ästen und Höhlen. Auf einer uralten, mächtigen Eiche lebt das Volk der Baummenschen. Hier verbringen die Winzlinge oft ihr ganzes Leben lang auf dem Ast, auf dem sie auch das Licht der Welt erblickt haben.
Tobie Lolness und die Baummenschen sind kaum größer als einen Millimeter. Mücken und Marienkäfer sind wahre Monstren dagegen. Und eine Welt außerhalb des Baumes, auf dem sie leben scheint unvorstellbar: „Über diesen Punkt stritten sich alle Gelehrten. Verändert sich der Baum? Ist er ewig? Wo sind seine Ursprünge? Wird es ein Ende der Welt geben? Und vor allem: Gibt es ein Leben außerhalb des Baumes?“
Die Baumwelt bröckelt
Tobies Vater, ein Wissenschaftler, warnt die Baummenschen beständig davor, ihren Lebensraum zu zerstören. Doch unablässig treibt der skrupellose Bauunternehmer Jo Mitch seine Rüsselkäfer voran. Sie buddeln Siedlungen in den Baum und verändern den Lebensraum ohne Rücksicht auf Verluste. Kaum verwunderlich, dass Tobies Vater sich weigert dem Bauunternehmer seine größte wissenschaftliche Entdeckung anzuvertrauen: der Baumsaft kann Maschinen antreiben.
Als die Baummenschen erfahren, dass Tobies Vater etwas vor ihnen geheim hält, wird seine Familie aus der Gemeinschaft verbannt. Fortan lebt sie in den niederen Ästen - einem gefährlichen Ort. Doch das reicht dem bösen Bauunternehmer Jo Mitch noch nicht. Um an das Geheimnis des Baumsafts zu gelangen, lässt er Tobies Eltern verhaften und zum Tode verurteilen.
Retter der Baumwelt
Allein der 13-jährige Tobie kann entkommen. Eine unbarmherzige Hetzjagd beginnt, bei der sich Tobie immer weiter hinab bis auf die unteren Zweige der Eiche kämpft. Dort entdeckt er unvermutet, dass es abseits des mächtigen Baums noch eine völlig andere Welt gibt. Ob ihm dieses Wissen dabei helfen kann, seine Eltern zu retten?
Fazit:
Timothée de Fombelle beschreibt mit "Tobie Lolness" einen ein Millimeter kleinen Helden, der weit über sich selbst hinaus wächst. Tobies turbulentes Abenteuer spielt sich in einer Welt ab, die zugleich mystisch und vertraut wirkt. Im dichten Geflecht von Ästen lauern zahlreiche Gefahren - allen voran Tobies ärgster Widersacher, der mächtige Bauunternehmer Jo Mitch. Diese spannende Abenteuergeschichte ist eine brandaktuelle Fabel über die Ausbeutung unseres Lebensraums und den verantwortungsvollen Umgang mit der menschlichen Vernunft. Tobie kämpft nicht nur für das Schicksal seiner Eltern, sondern stellt sich auch mutig gegen die Großunternehmer in einer von Vorurteilen und Hierarchien geprägten Gesellschaft. Der französische Autor Timothée de Fombelle wird euch bestimmt durch seinen trockenen Humor und seine kraftvolle Sprache ans Herz wachsen. Zum Glück ist die Fortsetzung der Geschichte bereits geplant ...
Timothée de Fombelle: "Tobie Lolness. Ein Leben in der Schwebe", dtv, ab 12 Jahren, 11,95 Euro