DDR

Willy Brandt 1983

Der Versöhner Willy Brandt

Als Regierender Bürgermeister von Westberlin, später als Außenminister und Bundeskanzler steht Willy Brandt im Kalten Krieg immer im Mittelpunkt. Doch er erreicht eine Entspannung zwischen den beiden deutschen Staaten - und ebnet so den Weg für die spätere Wiedervereinigung
Weltveränderer: Angela Merkel

Weltveränderer Angela Merkel

Angela Merkel gilt als mächtigste Frau der Welt. Seit 2005 regiert sie Deutschland als Bundeskranzlerin. Lest, wie sie es so weit schaffte!
Comic-Erinnerungen an die DDR

Comic-Erinnerungen an die DDR

Vor 20 Jahren fiel die Mauer, die Deutschland in zwei Teile teilte. Comiczeichner Flix hat verschiedene Erinnerungen an die DDR gezeichnet - ein Comic-Band, spannend und lehrreich
Buchtipp: Da war mal was

Buchtipp: Da war mal was

Vor 20 Jahre fiel die Mauer zwischen der DDR im Osten und die BRD im Westen und es dauerte nicht einmal ein Jahr, bis sich beide deutsche Staaten wieder zu einem einzigen Deutschland zusammen fanden...
Mangel, Mauer, Miteinander: Alltag in der DDR

Mangel, Mauer, Miteinander: Alltag in der DDR

Noch vor wenigen Jahrzehnten war Deutschland in zwei Staaten geteilt – getrennt durch eine streng bewachte Grenze. Lest hier, wie die Menschen auf der Ostseite dieser Grenze gelebt haben
Die Nacht der Nächte: Mauerfall und Wiedervereinigung

Die Nacht der Nächte: Mauerfall und Wiedervereinigung

Vor 20 Jahren fiel die Berliner Mauer. Schon lange vor dem 9. November 1989 rumorte es in der DDR. Viele Menschen flüchteten, viele gingen auf die Straße und demonstrierten für ein offenes Land
Buchtipps: Zwei deutsche Staaten

Buchtipps: Zwei deutsche Staaten

Kaum zu glauben: Fast vierzig Jahre lang war Deutschland in zwei Teile geteilt, die BRD und die DDR. In unseren Medientipps erfahrt ihr, was diese Teilung für die Menschen auf beiden Seiten bedeutete...
Rosinenbomber: Interview mit Pilot Gail Halvorsen

Rosinenbomber: Interview mit Pilot Gail Halvorsen

Am 24. Juni 1948 beginnt die Berlin-Blockade: So will die DDR die Bewohner im Westen Berlins zwingen, sich dem kommunistischen Regime unterzuordnen. Doch zum Glück naht Hilfe - in Form von Nahrungsmitteln aus der Luft!

Wissenstest: DDR

1989 wurde die DDR aufgelöst und Deutschland wieder vereint. Grund zum Feiern und Zeit, euer Wissen auf den Prüfstand zu stellen: Was wisst ihr über die DDR?