VG-Wort Pixel

THEO Schreibwettbewerb Schreibtalente aus aller Welt gesucht!

Mädchen beim Schreiben
© Colourbox
Noch bis zum 15. Januar 2022 können Kinder und Jugendliche aus aller Welt selbst verfasste Gedichte und Kurzgeschichten beim THEO Schreibwettbewerb einreichen. Das Thema dieses Jahr lautet "Gespenster"

Der THEO-Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur sucht die besten Nachwuchsautoren!

Was ist der THEO Schreibwettbewerb?

Benannt nach dem Schriftsteller Theodor Fontane (1819-1898), soll mit dem THEO-Schreibwettbewerb bei Kindern und Jugendlichen die Begeisterung für die Literatur, das Schreiben und die Kreativität geweckt und gefördert werden.

Der wortbau e.V. trifft aus allen Einsendungen eine Vorauswahl von etwa 30–40 Texten und legt sie der Hauptjury vor. Diese kürt dann einen Jahrgang aus 10–15 Kindern und Jugendlichen. Dabei achtet sie auf die verschiedenen Altersstufen der Schreibtalente und darauf, dass die unterschiedlichen Gattungen der eingereichten Texte repräsentiert werden.

Der THEO-Schreibwettbewerb wird von der Stiftung Kommunikationsaufbau als Hauptsponsor sowie dem Deutschen Bibliotheksverband Brandenburg (dbv), dem Bücherscheck der MVB, dem Land Brandenburg, dem Land Berlin sowie dem dem Duden Verlag unterstützt.

Wer darf am THEO Schreibwettbewerb teilnehmen?

Kinder und Jugendliche bis einschließlich 20 Jahre dürfen am THEO Wettbewerb teilnehmen.

Was soll eingereicht werden?

Der diesjährige Schreibwettbewerb trägt das Motto "Gespenster". Es dient als Inspiration und Denkanstoß und kann alles bedeuten, was ihr euch unter diesem Begriff vorstellt.

Ihr könnt eure Gedichte und Kurzgeschichten (max. 3 Din A4 Seiten / Times New Roman, Schriftgröße 12, Zeilenabstand 1,5 , Seitenrand 2,5) einreichen. Gemeinschaftseinsendungen und Klassensätze werden nicht akzeptiert.

Wachst ihr mehrsprachig in Deutschland auf, könnt ihr euren Text auch in nichtdeutscher Sprache einsenden. 

Weitere Infos zu den Teilnahmebedingungen und Regeln findet ihr auf der Webseite des THEO.

Wie kann ich teilnehmen?

Eure Texte könnt ihr über das Online-Formular an die Jury schicken oder per Post (in 2-facher Ausfertigung) senden, an:

wortbau e.V.
Stichwort: THEO
Immanuelkirchstr. 10
10405 Berlin

Einsendeschluss ist der 15. Januar 2022 (Posteingangsdatum).

Die 15 besten Autoren und Autorinnen werden im März 2022 zu einem Schreibworkshop eingeladen, um sich unter professioneller Anleitung auf die öffentliche Lesung im Rahmen der Preisverleihung vorbereiten.

Bei der Preisverleihung im April 2022 in der Staatskanzlei des Landes Brandenburg in Potsdam lesen die Gewinnerinnen und Gewinner dann aus ihren Beiträgen.

Was gibt es zu gewinnen?

Die Preisträgerinnen und Preisträger erhalten Büchergutscheine und die Einladung, kostenfrei an den Schreibwerkstätten des Vereins wortbau e.V. teilzunehmen. Außerdem werden alle prämierten Texte in einem kleinen Buch, dem THEO-Reader,veröffentlicht.

Mehr zum Thema