Anzeige
Anzeige

Spieletests: Teil 37

Drei Spiele für den Nintendo DS haben wir diesmal für euch getestet und den Touchpen gezückt: Mit dabei ist was für Sportler, Tier- und Zirkusfans sowie Knobelfreunde

Inhaltsverzeichnis

Kunststücke für wilde Tiere

Die großen Ferien stehen vor der Tür und Enzo und Anna wollen ihrem Großvater ein wenig bei der Arbeit helfen. Der hat allerdings viel mehr zu tun, als sie eigentlich erwartet haben: Der Großvater Zapardo war nämlich mal Dompteur. Nun allerdings hat er sich eine andere Aufgabe gesetzt: Er will Tieren in Not helfen. Dazu braucht er aber möglichst viel Geld – und da er die anderen Tiere nicht mehr trainiert, braucht er Hilfe.

Spieletests: Teil 37
© Ubisoft

Enzo und Anna lernen also von ihrem Großvater Zapardo, wie man Zirkustiere trainiert. Sie lassen Katzen über Seile balancieren, einen Gorilla einarmig auf einem Football Handstand machen oder Hunde Einrad fahren. Die Zirkusdirektoren sind ihnen für ihre Hilfe immer sehr dankbar, so dass Anna und Enzo viel Geld verdienen und sich einen guten Ruf aufbauen können. Aber ihre Arbeit im Zirkus ist nicht alles; schließlich wollen sie, genau wie ihr Großvater Zapardo, Tieren in Not helfen.

In Zapardos Obhut befinden sich auch schon zwei junge Tiger, um die Enzo und Anna sich kümmern müssen. Diese Tiere müssen gepflegt werden, sie brauchen Nahrung und Hilfe bei kleinen Verletzungen. Und natürlich jede Menge Streicheleinheiten. Nach und nach kommen die beiden Jugendlichen den Tigern so immer näher und können ihrem Großvater helfen, noch mehr Tiere aufzunehmen. Es gibt also genügend Arbeit, die sie während ihrer Ferien erledigen können.

"Tigerz: Abenteuer im Zirkus" lässt sich ganz einfach mit dem Touchpen steuern. Wenn ihr die süßen Tigerjungen pflegen möchtet, ist der Touchpen sozusagen der Ersatz für eure Hand. Trainiert ihr aber die Tiere im Zirkus, braucht ihr eine Menge Geschick, damit sie nicht von ihren Bällen, Rädern oder Seilen purzeln. Schnelligkeit und Fingerspitzengefühl sind da gefragt; schließlich geht es immer darum, die Balance zu halten. Aber mit ein bisschen Übung ist auch das gar kein Problem. Und: Tiere trainieren macht mächtig Spaß!

"Tigerz: Abenteuer im Zirkus". Ubisoft, ca. 40 Euro.

http://spielefuermich.de.ubi.com/

Spieletests: Teil 37
© Ubisoft

Wir haben das Nintendo DS-Spiel "Tigerz: Abenteuer im Zirkus" drei Mal verlost. Gewonnen haben:

Simone Coldehoff aus Friedberg,

Matthias Redelfs aus Stuhr und

Benedikt Schäfer aus Hünfeld

Herzlichen Glückwunsch & viel Spaß mit dem Spiel!

Knobelfans aufgepasst!

Achtung, dieses Spiel macht süchtig! "Picross DS" ist ein Bilder-Kreuzworträtsel, das euch bestimmt so schnell nicht mehr loslassen wird – wenn ihr euch darauf eingelassen habt! Hat man nämlich erst einmal die Einführung hinter sich und das Spiel verstanden, ist es ähnlich wie bei "Sudoku"-Rätseln: Das Spiel-Fieber hat zugeschlagen!

Spieletests: Teil 37
© Nintendo

Bei "Picross DS" gibt es ein Feld, an dessen oberen und linken Seiten Zahlen stehen. Eine Zahl über einer Spalte zeigt an, wie viele Kästchen in dieser Spalte ausgefüllt sein müssen. Hat eine Spalte also zum Beispiel fünf Kästchen, und über der Spalte steht eine drei, dann dürfen nur drei Kästchen ausgefüllt sein – die anderen beiden müssen leer bleiben.

Aber welche Kästchen müssen denn nun ausgefüllt werden, und welche nicht? Das findet man heraus, indem man auch auf die Reihen achtet. Denn genau wie bei den Spalten steht hier neben jeder Reihe eine Zahl, die anzeigt, wie viele Kästchen in dieser Reihe ausgefüllt sein müssen. Wenn man so alle Reihen und Spalten zusammen betrachtet, dann findet man heraus, welche Kästchen gefüllt und welche leer sein müssen.

Natürlich bleibt es nicht bei kleinen Feldern mit wenig Zahlen. Je mehr man in dem Spiel erreicht, desto schwerer werden die Aufgaben. Und dann wird es richtig knifflig. Hat man alle Felder richtig ausgefüllt, zeigen diese ein nettes Bild an. Und weiter geht es zum nächsten Feld. Denn nichts klappt besser, als die grauen Zellen mit "Picross DS" fit zu machen. Genau das Richtige für Knobelfans!

"Picross DS". Nintendo, ca. 30 Euro.

Spieletests: Teil 37
© Nintendo

Sport für Nintendo DS

Turnen, Leichtathletik, Wassersport, Bogenschießen, Fechten, Radfahren … Sport kann auch von zu Hause aus richtig Spaß machen!

Spieletests: Teil 37
© Sega

Für den Nintendo DS gibt es jetzt nämlich das Spiel "Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen". Hier könnt ihr Hürdenlauf, Weitsprung und Hammerwerfen trainieren, Trampolin springen, Freistil schwimmen und vieles, vieles mehr.

Mario und seine Freunde treten bei den Olympischen Spielen gegeneinander an – und jeder hat andere Fähigkeiten: Während Mario zum Beispiel ein echter Alleskönner ist, ist Sonic eher ein Geschwindigkeitstyp. Aus 16 Charakteren könnt ihr immer denjenigen auswählen, der für die zu spielende Disziplin der richtige ist. Und dann heißt es natürlich, aufs Treppchen zu kommen – denn immer nur Vierter sein macht auch keinen Spaß. Also: trainieren, trainieren, trainieren! Und zwar mit dem Touchpen, mit dem alle Sportarten zu spielen sind.

Am Anfang jedes Wettkampfes wird euch genau erklärt, was ihr zu tun habt. Manchmal müsst ihr möglichst schnell mit dem Touchpen hin- und herwischen, manchmal aber auch bestimmte Bewegungen ausführen. Durch die verschiedenen Spielmöglichkeiten und die unglaublich vielen kleinen Spielchen hat man richtig lange Spaß – zusammen mit "Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen"!

"Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen"! Sega, ca. 40 Euro.

Spieletests: Teil 37
© Sega

Wir haben das Nintendo DS Spiel "Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen" drei Mal verlost. Gewonnen haben:

Nicole Siewertsen aus Jülich,

Sandra Borchert aus Vechelde und

Jonas Inama aus Hohenems (Österreich)

Herzlichen Glückwunsch & viel Spaß mit dem Spiel!

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel