Redewendungen von A-Z

"Einen Pferdefuß haben", "Auf der Leitung stehen", "Eine Leiche im Keller haben" – bei vielen Redewendungen haben wir sofort ein schräges Bild im Kopf. Fast täglich nutzen wir solche Formulierungen, ohne es zu merken. Ein Grund für uns die geflügelten Worte genauer "unter die Lupe zu nehmen". Woher kommen diese Phrasen? Was wollen sie uns sagen? Hier findet ihr eine Übersichtsliste deutscher und englischer Redewendungen

Redewendung: Zur Salzsäule erstarren

Redewendung Zur Salzsäule erstarren

Manchmal erstarren wir, zum Glück nur redensartlich, zur Salzsäule! Was es mit der Redewendung auf sich hat, erklären wir euch hier
Redewendung: Zunder geben

Redewendung Zunder geben

Wenn man jemandem Zunder gibt, entlädt man seine Wut. Hier erfahrt ihr mehr über diese Redewendung
Redewendung: Zieh Leine!

Redewendung Zieh Leine!

"Zieh Leine!", schimpfen wir manchmal, wenn wir jemanden loswerden wollen. Doch welche Leine soll eigentlich gezogen werden und warum?
Redewendung: Zähne zeigen

Redewendung Zähne zeigen

Habt ihr schon einmal davon gehört, dass jemand redensartlich die Zähne gezeigt hat? Wir verraten euch, was die deutsche Redensart bedeutet