Anzeige
Anzeige

Tiere Bedrohte Tierarten im Amazonas

Der Amazonas-Regenwald ist eine der artenreichsten Regionen der Welt. Doch auch hier sind viele Tierarten vom Aussterben bedroht. Wir zeigen euch welche Tiere es vielleicht schon bald nicht mehr gibt

Inhaltsverzeichnis

Der Amazonas-Regenwald in Brasilien ist der größte zusammenhängende Regenwald der Welt. Ein Paradies für Tiere und Pflanzen. In kaum einer anderen Region der Erde gibt es eine so große Artenvielfalt. Doch jeden Tag sterben auch über 100 Tierarten aus. Hier findet ihr einige Beispiele, von seltenen Tieren im Amazonas, die vom Aussterben bedroht sind.

Tiere: Amazonas-Delfin
Amazonas-Delfin

Der rosafarbende Amazonas-Delfin

Delfine außerhalb des Meeres? Ja, es gibt sie: die Süßwasserdelfine. Mitten im großen Amazonas schwimmen die auch "Boto" genannten Delfine als Einzelgänger durch das weite Fluss-System. Oft verfängt sich der Amazonas-Delfin in Fangnetzen oder wird von Fischern gejagt. Durch die Ausbreitung des Menschen ist die Anzahl der Tiere stark zurückgegangen.

Zwar gilt er von allen drei bekannten Flussdelfinarten als am wenigsten bedroht, jedoch steht der 2 bis 3 Meter lange und bis zu 160 Kilogramm schwere Delfin offiziell auf der Liste der bedrohten Tierarten.

Tiere: Nördlicher Spinnenaffe
Nördlicher Spinnenaffe
© Paulo B. Chaves

Nördlicher Spinnenaffe

Der langbeinige Spinnenaffe gehört zur Familie der Klammeraffen. Seine Lieblingsbeschäftigung ist ohne Frage das Baumeln in den Baumwipfeln. Die Spinnenaffen leben in den feuchten Regenwäldern des Amazonas in kleinen Gruppen und gelten als größte der "Neuweltaffen". Der gelb-graue Affe gehört zu den 100 gefährdetsten Tierarten.

Tiere: Rotkehl-Brilliantkolibri
Rotkehl-Brilliantkolibri

Rotkehl-Brilliantkolibri

Hauptsächlich in den Andenregionen Ecuadors zu finden, steht auch einer der kleinsten Vögel der Welt auf der roten Liste der bedrohten Tierarten. Der Rotkehl-Brilliantkolibri gehört zur Untergattung der "Helidoxa" und zeichnet sich, wie alle Kolibriarten, durch seine bunte Befiederung aus.

Tiere: Goldener Pfeilgiftfrosch
Goldener Pfeilgiftfrosch

Goldener Pfeilgiftfrosch

Die kleinen, bunten Frösche sehen zwar schön aus, sind aber hochgiftig. In Gefangenschaft verlieren sie jedoch ihr Gift. Auch als Baumsteigerfrosch bekannt, kommt er vor allem an der kolumbianischen Küste und im Regenwald Südamerikas vor. Durch seine gelbe Farbgebung wird er auch "Goldener Pfeilgiftfrosch" genannt. Der männliche Pfeilgiftfrosch besitzt eine Schallblase, mit der er trillernde Rufe erzeugen kann. Aufgrund des begrenzten Raumes, in dem man diese Froschart finden kann, gilt er als besonders gefährdet.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel