
Micky Maus in "Steamboat Willy"
Die Abenteuer der frechen Maus kommen gut an, auch weil Walt Disney den Streifen "Steamboat Willie" als ersten mit Tönen unterlegt, die zu den Bewegungen der Figuren passen. Für die Geräusche nutzt er Kuhglocken, Waschbretter, Kolbenflöten. Das unverständliche Geplapper des Papageis krächzt Disney sogar höchstselbst! Am 18. November 1928 flimmert Micky Maus als pfeifender Seemann zum ersten Mal über die Leinwände
© Disney