VG-Wort Pixel

GEOlino extra: Hörbibliothek IV

"Ausflüge ins All", "Götter, Gräber und Geheimnisse", "Besondere Tiere, bedrohte Pflanzen und mutige Naturschützer" - die spannendsten GEOlino-extra-Themen gibt es jetzt wieder zum Anhören!

Die besten Geschichten aus sechs GEOlino-extra-Heften gibt es jetzt extra für die Ohren: aufbereitet als MP3's. Lasst euch vom Fernsehkomiker Wigald Boning in die spannende Welt der Hörspiele entführen. Locker, lustig, auch mal ernst, aber immer voll Wissen, sodass Kinder und Erwachsene Freude am Lernen haben.

Die GEOlino-Hörbuchbox enthält spannende Inhalte aus sechs Heften
Die GEOlino-Hörbuchbox enthält spannende Inhalte aus sechs Heften

Wüsten: An den Grenzen des Lebens

Endlose Sandmeere, glühend rote Felsen, schneeweiße Dünen: Wigald Boning macht sich auf in die Wüsten rund um unseren Globus – und entdeckt dort Erstaunliches. Er lüftet das Geheimnis um die Wüstenstadt Timbuktu, erklärt das Phänomen der Fata Morgana und wundert sich darüber, dass mehr Menschen in der Wüste ertrinken als verdursten. Außerdem reist er in die Wüste Australiens, um sich dort auf Schatzsuche zu begeben.

Sterne und Planeten: Abenteuerliche Ausflüge ins All

Drei, zwei, eins – los geht die Reise in die unendlichen Weiten des Universums! Wigald Boning hebt für diese Tour sprichwörtlich ab und begegnet Schwarzen Löchern, die Sterne verschlingen wie wir Himbeerdrops. Er stellt euch geniale Astronomen vor, die erklären können, wie das All entstanden ist. Es geht auch um Kometen, den Urknall und nicht krümelnde Kekse. Völlig irre das alles? Dann wartet mal ...

Maya, Inka und Azteken: Die geheimnisvollen Völker Süd- und Mittelamerikas

Sie entdeckten die Schokolade, erfanden den genauesten Kalender ihrer Zeit und schufen beeindruckende Pyramiden. Trotzdem waren die geheimnisvollen Kulturen Mittel- und Südamerikas lange Zeit vergessen. Wigald Boning macht sich darum auf in das ehemalige Reich der Maya, Inka und Azteken – und knackt dort manches Geheimnis. Zum Beispiel, was die Nasca-Linien bedeuten, die sich durch die Wüste ziehen? Wo liegt die sagenumwobene Stadt El Dorado? Außerdem besucht Wigald Boning ein Pok-ta-Pok-Spiel,das "Fußballspiel" der Maya.

Das alte Ägypten: Von Göttern, Gräbern und Geheimnissen

Unter allen Völkern der Geschichte ist dies wohl das geheimnisvollste: Die Menschen damals im alten Ägypten schrieben in rätselhaften Zeichen, waren wie besessen vom Tod, sie vergötterten Mistkäfer und setzten gigantische Pyramiden in den Wüstensand. Viele dieser Wundertaten können wir heute noch bestaunen. Reist darum mit Wigald in die Vergangenheit Ägyptens und begebt euch mit ihm auf die Spur vieler rätselhafter Geschichten.

Dinosaurier: Die Geschichte der Urzeit-Giganten

Kein Mensch hat sie je mit eigenen Augen gesehen. Alles, was wir über die Dinosaurier wissen, reimen sich Forscher aus den wenigen Knochenresten und –abdrücken zusammen, die die Jahrmillionen überdauert haben. Eines aber steht fest: Die Urzeit-Riesen waren Meister des Überlebens. Mehr als 160 Millionen Jahre lang beherrschten sie die Erde. Wigald Boning erklärt uns die wichtigsten Fakten über die Urzeit-Riesen und macht dabei spannende Entdeckungen.

Seltene Arten: Besondere Tiere, bedrohte Pflanzen und mutige Naturschützer

Unsere Erde ist reich – artenreich: Es gibt Millionen unterschiedlicher Tiere und Pflanzen! Wigald Boning nimmt diesmal vor allem seltene Arten unter die Lupe. Doch: Selten bedeutet leider häufig auch gefährdet. Wer ist eigentlich schuld daran, wenn Tiere und Pflanzen aussterben? Und kann man verschwundene Tiere rückzüchten? Selten sind allerdings auch Hunde, die Schmuggler erkennen und stellen können. Wigald macht sich mit ihnen auf Schmugglerjagd. Außer dem begibt er sich auf die Suche nach dem Yeti, Nessie und Co.

GEOlino extra Hörbibliothek IV

Seid ihr auf den Geschmack gekommen? Zurecht! Hier könnt ihr die GEOlino extra Hörbibliothek IV bestellen und fleißig weiterhören!

Mehr zum Thema