Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 1
Wie entsteht das Kribbeln bei eingeschlafenen Füßen?
a) Es ist nicht genug Blut im Fuß.
b) Der Blutdruck in den Venen ist zu groß.
c) Nerven sind vorübergehend eingequetscht.
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 1
Wie entsteht das Kribbeln bei eingeschlafenen Füßen?
a) Es ist nicht genug Blut im Fuß. ❌
b) Der Blutdruck in den Venen ist zu groß. ❌
c) Nerven sind vorübergehend eingequetscht. ✔️
Wenn unsere Füße einschlafen und anfangen zu kribbeln, dann spielen uns die Nerven einen Streich. Nerven kommunizieren über Signale und geben Informationen über unseren Körper an das Gehirn weiter. Auch die Füße sind über einen Nerv mit dem Gehirn verbunden.Hockt man nun zum Beispiel längere Zeit auf dem Boden und sitzt dabei auf seinen Füßen, so kann es passieren, dass ein Nerv abgedrückt wird. Der Fuß versucht jedoch weiterhin, Informationen an das Gehirn zu schicken - nur kommen sie dort jetzt falsch an.Der Fuß schickt dem Gehirn ein Durcheinander. Die Folge: Es kribbelt und der Fuß schläft ein. Das funktioniert besonders gut an den Füßen, weil diese mit einem großen Nerv mit dem Gehirn verbunden sind. Wird der Nerv gedrückt, funktioniert die Leitung nicht mehr.