Anzeige
Anzeige

Frage der Woche Warum gibt es keine blauen Gummibärchen?

Es gibt die beliebten Bären in grün, rot, gelb, orange, weiß und grün - aber blau..?

Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.

Frage 1 von 1
Warum gibt es keine blauen Gummibärchen?

a) Bisher ist keine Pflanze bekannt, die einen geeigneten Farbstoff abgeben könnte.

b) Niemand würde blaue Gummibärchen kaufen, weil die Färbung zu unappetitlich aussähe.

c) Im Englischen ist Blau ein Namensgeber für Trauer ("to feel blue"). Diese Assoziation wollen die Gummibären-Hersteller jedoch vermeiden.

Achtung Auflösung!

Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:

Frage 1 von 1
Warum gibt es keine blauen Gummibärchen?

a) Bisher ist keine Pflanze bekannt, die einen geeigneten Farbstoff abgeben könnte. ✔️

b) Niemand würde blaue Gummibärchen kaufen, weil die Färbung zu unappetitlich aussähe. ❌

c) Im Englischen ist Blau ein Namensgeber für Trauer ("to feel blue"). Diese Assoziation wollen die Gummibären-Hersteller jedoch vermeiden. ❌

Die Firma Haribo verwendet für seine Gummibären nur natürliche Farbstoffe. Eine Pflanze oder eine Frucht, mit der man Gummibären in einen schönen Blauton einfärben könnte, ist jedoch noch nicht gefunden worden. Heidelbeeren beispielsweise würden so stark abfärben, dass schwarze Gummibären entstünden. Daher müssen wir auf blaue Gummibären wohl erst noch verzichten.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel