- Kinostart: 14. April 2016
- Länge: ca. 1 Stunde und 46 Minuten
- Genre: Abenteuer, Familie, Fantasy
- FSK: ab 6 Jahren (Wir empfehlen bei Kindern unter 12 Jahren die Begleitung eines Erwachsenen!)
- Fazit: Nichts für schwache Nerven. Unbedingt anschauen!
Die Geschichte
Mitten im Dschungel wächst der kleine Menschenjunge Mogli, aufgenommen von einem Wolfsrudel und fernab von anderen Menschen, behütet auf. Doch Mogli fühlt sich nicht länger willkommen, als er von dem Versprechen des mächtigen und furchterregenden Tigers Shir Khan erfährt, der jegliche menschliche Bedrohung vernichten wird, um die Gesetze des Dschungels zu wahren.
Nun muss Mogli das einzige Zuhause, das er je kannte, verlassen und sich auf ein gefahrenvolles Abenteuer begeben. In Begleitung seines weisen aber strengen Mentors Baghira und des lebensfrohen Bären Balu macht Mogli sich auf seine schwerste Reise, auf der er auch Dschungel-Bewohner trifft, die es nicht unbedingt gut mit ihm meinen.
So wie Kaa, eine Python, deren verführerische Stimme und hypnotisierender Blick den Menschenjungen in den Bann ziehen. Oder der hinterlistige Affenkönig King Louie, der Mogli dazu bringen will, ihm das Geheimnis des Feuers zu verraten. Als Mogli erkennt, dass seine Stärke nicht nur in ihm selbst, sondern auch in seiner Verbundenheit mit dem Dschungel liegt, trifft er eine folgenschwere Entscheidung…
Naturgetreue Animationen in 3D
The Jungle Book basiert auf den zeitlosen Erzählungen von Rudyard Kipling und ist inspiriert von Disneys bekanntem Zeichentrickfilm aus dem Jahre 1967, hat aber einen völlig anderen und aufregenden, spannenden Ansatz.
Mit beeindruckenden Bilderwelten in 3D folgt eine spektakuläre Szene auf die nächste. Bis auf den Jungen Mogli sind alle Bewohner der Dschungels bis ins kleinste Detail animiert. Mogli und die naturgetreu animierten Figuren verschmelzen auf faszinierende Weise und als Zuschauer möchte man fast meinen, dass der Panther Baghira mit seinem eindringlichen Blick gleich mitten in den Zuschauerraum springt.
Doch die naturgetreue Darstellung der Tiere führt nicht nur dazu, dass der Film extrem spannend und die Geschichte sehr real wirken. Als Zuschauer fühlt man stark mit den verschiedenen Figuren mit und durchlebt in den knapp 100 Minuten Film ein echtes Gefühlschaos aus Freude, Spannung und auch tiefer Trauer. So rührt beispielsweise die Abschiedsszene zwischen Mogli und seinen Wolfs-"Eltern" Akela und Raksha zu Tränen.
Der Kinofilm setzt damit auf die allerneusten Technologien, um die Geschichte von Mogli und seinen Freunden zeitgemäß und überzeugend zu erzählen. Bekannte Szenen aus dem Zeichentrickfilm von 1967 finden sich auch in "The Jungle Book" wieder, wie zum Beispiel das Bild von Mogli, der sich auf dem Bauch von Balu den Fluss hinuntertreiben lässt oder das Bild der erhabenen, vorbei marschierenden Elefanten.
The Jungle Book: ein Mix aus Wärme und jeder Menge Spannung
Es ist eine Geschichte vom Erwachsenwerden eines Jungen, der herausfindet, wo sein Platz im Leben ist. Denn der Dschungel, so schön er mit manchen freundlichen Einwohnern auch sein mag, ist ein sehr gefährlicher Ort für einen Menschenjungen.
Obwohl Mogli von Wölfen großgezogen wurde und den Dschungel sein Zuhause nennt, verfügt er nicht über die gleichen körperlichen Merkmale wie die Tiere und hat deshalb große Schwierigkeiten, im Dschungel allein zu überleben. Der Film führt uns immer wieder vor Augen, dass die Gefahr für Mogli im Urwald allgegenwärtig ist. Die düstere Atmosphäre des feuchten und nebligen Regenwaldes, in den sich nur selten ein paar Sonnenstrahlen verirren, spiegelt die angespannte Stimmung wider.
Gleichzeitig steckt der Film jedoch auch voller Wärme und Menschlichkeit. Besonders die fröhlichen Szenen mit dem freundlichen Bären Balu, der im zweiten Teil des Films auftaucht, sind herzerweichend. Und natürlich findet auch sein berühmtes "Versuch's mal mit Gemütlichkeit" seinen Platz in der Geschichte. Diese Szenen geben kurz Gelegenheit zum Durchatmen, bevor die nächste spannende Szene in den düsteren und feuchten Tropen den Zuschauer wieder in ihren Bann zieht.
Fazit: Großartiges Kinoerlebnis!
Das spektakuläre Abenteuer von Mogli und den Dschungelbewohnern ist ein beeindruckender Kinofilm mit einer fantastischen Grafik geworden! "The Jungle Book" erinnert in zahlreichen Szenen an den Zeichentrick-Klassiker, bringt aber auch die düstere Mythologie der Geschichte mit ein. Der Film bleibt den Figuren des Zeichentrickfilms treu, gibt ihnen durch die perfekte Animation gleichzeitig aber auch etwas sehr Reales.
"The Jungle Book" ist wesentlich düsterer und spannender als der Zeichentrickfilm und nicht nur Kinder werden vor Spannung zwischendurch mal vergessen, ihr Popcorn zu essen. Auch wenn die deutsche Fassung des Films ab sechs Jahren freigegeben worden ist, so ist die Begleitung eines Erwachsenen in diesen Film auf jeden Fall zu empfehlen!
Schon die ersten Minuten des Films, die Mogli bei einer nervenaufreibenden Verfolgungsjagd durch den dichten Dschungel zeigen, geben einen Vorgeschmack darauf, was den Zuschauer die nächsten eineinhalb Stunden erwartet...
Durch das Zusammenspiel von Spannung und fröhlichen Szenen spricht der Film Zuschauer jeden Alters an. Walt Disneys Traum war es immer, Familien zusammen zu bringen. Das wird dieser Film mit Sicherheit schaffen. Unbedingt ansehen - am besten mit der ganzen Familie!