Noch mehr spannende Filmtipps findet ihr hier. Viel Spaß beim Stöbern!
Der 13-jährige Hiro Hamada liebt Roboter über alles. Der technikverrückte Junge ist so begeistert von ihnen, dass er als Experte in diesem Bereich in ganz San Fransokyo, einer Mischung aus San Francisco und Tokyo, bekannt ist. Auch sein bester Freund ist ein Roboter – Baymax. Und wer nun glaubt, Roboter hätten kein Herz, der kennt Baymax noch nicht! Denn Baymax sieht nicht nur aus wie ein Marshmallow, sondern ist auch mindestens genauso süß. Auch wenn er ziemlich tollpatschig sein kann, steht er Hiro stets mit Rat und Tat zur Seite - ob der nun will oder nicht.
Als sich in der Stadt eine mysteriöse Bedrohung anbahnt, werden die Freunde vor die größte Herausforderung ihres Lebens gestellt. Gemeinsam mit ihren quirligen Freunden, der Adrenalin-verrückten Gogo Tamago, der cleveren Honey Lemon, Comic-Fan Fred und dem Perfektionisten Wasabi werden sie zu einer Gruppe von Hightech-Spezialisten, in deren Geschick das Schicksal ihrer Heimat San Fransokyo liegt...
Gewinnspiel
Das Gewinnspiel ist leider schon vorbei. Die Gewinner werden von uns per Mail benachrichtigt.
Baymax geht ans Herz!
"Baymax - Riesiges Robowabohu" ist ein amüsantes Actionabenteuer für die ganze Familie. Bei den Oscars 2015 sahnte der Film zudem den Oscar in der Kategorie Animationsfilm ab.
Der Film entstand auf der Grundlage der Marcel-Comic Reihe "Big Hero 6". Die 3D-Technik gibt dem Zuschauer das Gefühl immer mitten im Geschehen dabei zu sein. Neben den detailreichen Animationen, die die Geschichte rund um den Roboter Baymax erzählen, hält der Film viele lustige Szenen bereit. Besonders der liebenswerte Roboter Baymax ist dafür, oft nicht ganz unfreiwillig, verantwortlich.
Der Film, produziert von Roy Conli (Rapunzel - neu verföhnt) und John Lasseter (Die Eiskönigin - völlig unverfroren), geht mit einer Mischung aus Humor, Action und Gefühl ans Herz. Absolut sehenswert!
Lustige Fakten zum Film:
- Bewegungen: Baymax‘ Bewegungen sind laufenden Baby-Pinguinen nachempfunden.
- Technik: Dank der neuen Technik konnten sich über 200 Mitarbeiter der Walt Disney Animation Studios selbst mit einem Gastauftritt als Figur im Film zu verewigen.
- Schrift: Für San Fransokyo wurden über neue 200 Zeichen kreiert.
- Kostüm: Ohne seinen Anzug ist Baymax ca. 1,83 Meter groß. Mit seinem Superhelden-Anzug sogar über 2,10 Meter!
- Versteckt: Im Film sind viele kleine Hinweise auf andere Disney-Filme versteckt: So könnt ihr, wenn ihr aufmerksam hinschaut, zum Beispiel Esther und Bolt aus Bolt - ein Hund für alle Fälle im Polizeirevier auf dem Schreibtisch des Polizisten entdecken.
- Rekordbrecher: Mit knapp 700 einzigartigen, erschaffenen Figuren hält BAYMAX den neuen Rekord.
- Mimik: Je mehr Zeit vergeht bis Baymax blinzelt, desto stärker denkt der knuffige Roboter nach. Ein doppeltes Blinzeln zeigt seine Verwirrung.