Er ist der Letzte seiner Art, und unermüdlich sammelt er die Abfälle der Menschheit ein, die sich bis zum Himmel türmen. Und das seit 700 Jahren. Sein einziger Gefährte ist eine Kakerlake. Doch Wall-E hat einen kleinen Defekt: Er hat Gefühle entwickelt. Wall-E hat in den Abfällen der Menschen im Laufe der Zeit Unmengen von Krimskrams gesammelt, mit dem er emsig sein Zuhause dekoriert: Glühbirnen, iPods, Zauberwürfel … Dummerweise wird dem sympathischen Roboter mit den großen Stethoskop-Augen immer mehr bewusst, dass er einsam ist.
Als eines Tages ein Raumschiff ein schneeweißes Robotermädchen namens Eve auf der Erde aussetzt, ist Wall-E sofort Feuer und Flamme für sie. Doch Eve lässt sich nicht so leicht erobern – und sie hat einen Auftrag zu erfüllen…
"Wall-E" ist der neueste Disneyfilm aus dem Animationshaus Pixar, das sich mit Riesenerfolgen wie "Toy Story", "Findet Nemo" und "Ratatouille" einen Namen gemacht hat. Der süße, eckige Roboter wächst einem als Zuschauer ans Herz – und dass, obwohl in der gesamten ersten Hälfte des Films kaum Worte fallen! Wall-E bietet nicht nur Unterhaltung, sondern der Film hat auch eine Botschaft im Gepäck: Passt auf die Erde auf, wir haben nur eine davon.
"Wall-E" startet am 25. September in den deutschen Kinos und ist für alle Altersklassen freigegeben. Und noch ein Extra-Bonbon: Vor dem Film gibt's einen witzigen Vorfilm, bei dem ihr euch vor Lachen in eurem Sitz krümmen werdet. Versprochen!