Inhaltsverzeichnis
Kinotipp
Als die Berliner Zwillinge Hanni und Nanni nach den großen Ferien ins Mädcheninternat Lindenhof zurückkehren, gibt es einiges an Neuigkeiten: Nicht nur ihre nervige Cousine Lilly besucht ab sofort die Schule, es geht das Gerücht um, dass sich auch eine echte Prinzessin unter den neuen Schülerinnen befinden soll. Die will natürlich nicht erkannt werden. Das hält die übrigen Mädchen aber nicht davon ab, wie wild zu spekulieren, wer der adelige Neuling wohl sein mag. Lilly hat sofort die angeberische Daniela ins Auge gefasst und versucht, sich mit ihr anzufreunden. Wer nennt schon eine echte Prinzessin seine Freundin?
Hanni und Nanni haben aber ganz anderes im Kopf. Die Zwillinge machen sich Sorgen um die Ehe ihrer Eltern. Schon vor der Reise nach Lindenhof ist ihnen aufgefallen, dass sich die beiden häufig streiten. Hinzu kommt, dass die Schulleiterin des Internats, Frau Theobald, verreisen muss und die Leitung vorübergehend an die etwas seltsame Französischlehrerin Mademoiselle Bertoux abgibt. Die ist ziemlich schusselig und mit der Aufgabe völlig überfordert. Dafür wohnt aber ihr gutaussehender Neffe Philippe bei ihr. Der fesche Franzose verdreht prompt der halben Schule den Kopf. Als ob das noch nicht genug wäre, verhält sich auch die Ersatz-Deutschlehrerin Frau Goethe mehr als merkwürdig. Was sie wohl im Schilde führt?
Viel Spaß, (zu) viel Geschichte
"Hanni und Nanni 2" ist - wie der Name schon sagt - der zweite Film über die beiden beliebten Zwillinge im Mädcheninternat. Der erste Film erschien vor zwei Jahren und war durchaus gelungen, jetzt sollte also nachgelegt werden. Weiter mit von der Partie ist das Zwillingspärchen Jana und Sophia Münster, und auch im Rest der Besetzung finden sich viele bekannte Gesichter. Alle Darsteller machen ihre Sache sehr gut und wirken meistens sehr überzeugend. Allerdings ist es Regisseurin Julia von Heinz nicht so recht gelungen, Spannung aufzubauen. Dadurch wirken die dunkleren Szenen sehr platt und aufgesetzt.
Außerdem wurde versucht, ziemlich viel Stoff zu verarbeiten, der in mancher Hinsicht nachher nicht aufgeklärt wird. Der Streit der Eltern, der süße Philippe, eine Prinzessin, eine neue Schulleiterin und eine mögliche Entführung - ganz schön viel für nur einen Film!
Wer aber gut aufpasst, dem fällt auch das nicht negativ auf. Denn abgesehen von den kleinen Schwächen ist "Hanni und Nanni 2" sehr unterhaltsam und lustig. Die (Haupt-)Geschichte ist fesselnd und bietet einige interessante Wendungen. Auch optisch macht der Film einiges her: Allein das malerische Faberschloss bei Nürnberg, das als Kulisse gedient hat, entschädigt für einige Schwächen im Drehbuch. Insgesamt ist der Film eindeutig eher an ein Mädchenpublikum gerichtet.
Fazit:
"Hanni und Nanni 2" wird nahtlos an den Erfolg des ersten Films anknüpfen können. Es gibt zwar Schwächen, aber die werden an anderer Stelle wieder ausgeglichen. Ein wirklich unterhaltsamer Film für junge und alte Fans der Bücher Enid Blytons - natürlich aber auch für alle, die es noch werden wollen!
"Hanni und Nanni 2" - seit 17. Mai im Kino!
