Der Animationsfilm erzählt die spannende Geschichte des jungen Katers Thunder. Er wird von seinen Besitzern ausgesetzt und ist deshalb auf der Suche nach einer neuen Heimat. Als er vor einem Unwetter flieht, landet er durch Zufall in einem magischen Haus. Dort wohnt der alte Zauberer Lawrence, der die Fähigkeit hat, Gegenständen zum Leben zu erwecken. So gibt es in dem Haus lebendige Spielsachen und Haushaltsgeräte, wie eine Gießkanne und einen Kaugummiautomaten.
Die bunte Truppe, die aus dem Zauberer, verschiedenen Tieren und animierten Objekten besteht, möchte Thunder in ihre Familie aufnehmen. Nur die Maus Maggie steht dem Kater skeptisch gegenüber – schließlich steht sie auf seiner Speisekarte. Auch der grummelige Hase Jack, der bislang der Anführer der Bande war, fürchtet um seine Position und kann Thunder deshalb nicht akzeptieren.
Doch plötzlich muss der alte Lawrence überraschend ins Krankenhaus. Das möchte sein zwielichtiger Neffe Daniel schamlos ausnutzen und das Haus gegen den Willen seines Onkels verkaufen. Jetzt müssen alle Bewohner zusammenhalten, um den Verkauf zu verhindern – trotz all ihrer Probleme untereinander. Zum Glück hat Thunder viele Ideen, wie die ungleichen Freunde ihr geliebtes Zuhause verteidigen können. Aber werden sie es schaffen?
Die Stimmen, die in dem Animationsfilm zu hören sind, sollten euch übrigens bekannt vorkommen: Den kleinen Kater Thunder spricht der Schauspieler und Regisseur Matthias Schweighöfer. Die Schauspielerin Karoline Herfurth leiht der taffen Maus Maggie ihre zarte Stimme und der Komiker und Schauspieler Dieter Hallervorden synchronisiert den alten Zauberer Lawrence. Auch Alec und Sascha von der Band The BossHoss sind mit von der Partie: Sie sprechen die Möbelpacker Mark und Mike, die das magische Haus entrümpeln sollen – was Thunder, Maggie und die anderen natürlich verhindern wollen.
Fazit
Der belgische Animationsfilm überzeugt mit einer spannenden, lustigen Geschichte und vor allem auch mit seinen cleveren und niedlichen Charakteren. Der Einsatz von jeder Menge 3-D-Effekten macht aus dem Film ein echtes Kino-Erlebnis für Groß und Klein. Ein magisches Abenteuer – lasst euch verzaubern!
Ab dem 22. Mai 2014 in den Kinos