Anzeige
Anzeige

Fantastische Bücher von Cornelia Funke & Co.

Mögt ihr auch Geschichten, in denen Zauberer, Elfen, Drachen und allerlei geheimnisvolle Wesen vorkommen? Einmal eingetaucht in die magischen Welten, möchte man mit dem Lesen gar nicht mehr aufhören. Die letzte Seite kommt immer zu früh. Gut, dass es von den folgenden Fantasy-Romanen gleich mehrere Bände gibt!

Inhaltsverzeichnis

Die Fantasy-Trilogie von Philip Pullmann

Lyra ist einem großen Geheimnis auf der Spur. Der erste Teil der Fantasy-Trilogie von Philip Pullmann spielt in einer Welt, die der unseren sehr ähnlich und doch ganz anders ist. Der zweite Band bewegt sich zwischen der uns vertrauten und einer magischen Welt. Im dritten Teil lernt Lyra die schrecklichste aller Welten kennen, die Welt der Toten.

Erster Band: Der Goldene Kompass

Lyra besucht ein altehrwürdiges College in Oxford. Sie ist nicht nur klug, sondern auch unendlich neugierig. Mit ihrem Dæmon Pantalaimon schleicht sie sich im Keller in das verbotene Ruhezimmer. Nur Wissenschaftler und ihre Gäste dürfen es betreten. Dort macht sie eine unglaubliche Entdeckung und kann verhindern, dass ihr Onkel, der berühmte Wissenschaftler Lord Asriel, vergiftet wird. Was erforscht Lord Asriel nur im eisigen Norden Europas? Und wer ist die ehrgeizige Wissenschaftlerin, die so angestrengt versucht, ihr Vertrauen zu gewinnen? Warum verschwinden auf einmal in der Gegend um Oxford die Kinder armer Leute? Werden sie wirklich von Gobblers geholt? Und was hat es mit dem geheimnisvollen "Staub" auf sich? Um darauf eine Antwort zu finden, muss Lyra ihrem Onkel in den hohen Norden folgen, wo Panzereisbären eine uneinnehmbare Festung bewachen, Hexenköniginnen durch klirrende Lüfte fliegen und hinter dem Polarlicht eine wundersame Welt beginnt, die den Menschen bisher verschlossen war.

Philip Pullmann: Der Goldene Kompass. Carlsen, 444 Seiten, 20,50 Euro (ab 12 Jahren)
Philip Pullmann: Der Goldene Kompass. Carlsen, 444 Seiten, 20,50 Euro (ab 12 Jahren)
© Carlsen

Zweiter Band: Das Magische Messer

Philip Pullmann: Das Magische Messer. Carlsen, 365 Seiten, 20,50 Euro (ab 12 Jahren)
Philip Pullmann: Das Magische Messer. Carlsen, 365 Seiten, 20,50 Euro (ab 12 Jahren)
© Carlsen

Lyra ist in einer brenzligen Lage: Sie hat ihre vertraute Welt verlassen und befindet sich auf der Flucht vor der gefährlichen Mrs. Coulter. Aber noch jemand ist durch ein Fenster in die andere Welt geraten. Will, ein Junge aus Oxford, ist auf seiner Flucht vor brutalen Einbrechern mit Hilfe einer Katze in die Parallelwelt gelangt. Vor vielen Jahren ist sein Vater bei einer Expedition in den hohen Norden spurlos verschwunden. Will hat keine Ahnung, was sein Vater dort erforschen wollte. Gemeinsam machen Lyra und Will sich auf die Suche nach dem Geheimnis des "Staubs". Im Turm der Engel entdecken sie das magische Messer. Das Messer ermöglicht es den beiden, Türen von der normalen Welt in die Welt hinter dem Polarlicht zu schneiden. Doch auch andere sind hinter dem wertvollen Stück her. Lyra und Will geraten in einen erbitterten Kampf zwischen Hexen und Engeln, seelenlosen Kriegern und Schattenwesen ohne Gesicht - nicht zu vergessen: Mrs Coulter und Lord Asriel. Vom Ausgang des Kampfes hängt nicht nur ihr eigenes, sondern auch das Schicksal der Welten ab.

Dritter Band: Das Bernsteinteleskop

Lyra ist in eine aussichtslose Situation geraten. Mrs Coulter hält sie in einer Höhle im Himalaya gefangen. Mittels Drogen versetzt die Wissenschaftlerin Lyra in einen Tiefschlaf. Jetzt muss sie in der Welt der Toten eine alte Schuld sühnen und eine Erkenntnis suchen, die sie nur dort finden kann. In der Welt der Toten begegnet sie Roger, der sie um Hilfe anfleht. Zur gleichen Zeit begibt sich Will auf die Suche nach seiner Freundin. Wieder vereint, sind die beiden fest entschlossen, eine Prophezeiung zu erfüllen, von der sie nur eine vage Ahnung haben. Während Lyra und Will sich in der schrecklichsten aller Welten zurechtfinden müssen, ist jenseits der Grenze der Kampf um die Zukunft der Welten in vollem Gange. Die Allermächtigsten rüsten sich zur alles entscheidenden Schlacht zwischen Gut und Böse …

Philip Pullman: Das Bernsteinteleskop. Carlsen, 593 Seiten, 20,50 Euro (ab 12 Jahren)
Philip Pullman: Das Bernsteinteleskop. Carlsen, 593 Seiten, 20,50 Euro (ab 12 Jahren)
© Carlsen

Der Autor: Philip Pullman

Fantastische Bücher von Cornelia Funke & Co.
© Carlsen

Traumberuf? Geschichtenerzähler! Das war Philip Pullman schon immer klar. In seiner Jugend war er viel unterwegs. Er wuchs im Süden Afrikas, Australien, England und Wales auf. Nach der Schule studierte er Englisch am Exeter College in Oxford. Dann wurde er Englischlehrer. Den Lehrerberuf hat er mittlerweile an den Nagel gehängt, um mehr Zeit fürs Schreiben zu haben. Ab und zu arbeitet er aber noch als Literaturdozent am Westminster College. Für sein Gesamtwerk erhielt Philip Pullman in diesem Jahr den Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis.

Forum

Lest ihr auch gerne Fantasy-Geschichten? Seid ihr auf der Suche nach neuem Lesestoff? Oder könnt ihr ein Buch ganz besonders empfehlen? Dann schaut doch mal im Forum "Fantastische Welten" vorbei!

Die Tintenwelt-Trilogie von Cornelia Funke

In der Tintenwelt Trilogie gibt es eine Verbindung zwischen der Welt der Bücher und der wirklichen Welt. Eigentlich war Tintenherz gar nicht als Trilogie geplant. Aber beim Schreiben der Geschichte kamen Cornelia Funke so viele Einfälle, dass sie niemals in nur einem Band Platz gefunden hätten. Bislang sind erst zwei der drei Bücher erschienen. Cornelia Funke hat gerade das Manuskript des dritten Teils fertiggestellt. Allerdings muss es noch überarbeitet werden. Und weil die Autorin ihre Bücher selbst illustriert, braucht sie auch dafür noch ein bisschen Zeit. Wie es im dritten Band weitergeht, werdet ihr voraussichtlich im Herbst 2007 erfahren.

Erster Band: Tintenherz

Cornelia Funke: Tintenherz. Dressler, 576 Seiten, 19,90 Euro
Cornelia Funke: Tintenherz. Dressler, 576 Seiten, 19,90 Euro
© Cecilie Dressler Verlag

Meggie liebt Lesen über alles. Ihr Vater ist Buchbinder und teilt ihre Leidenschaft. In dem alten Haus, in dem die beiden wohnen, stapeln sich Bücher über Bücher. In einer stürmischen Nacht bemerkt Meggie beim Schmökern eine dunkle Gestalt vor ihrem Fenster. Zu ihrer großen Verwunderung lässt der Vater den unheimlichen Gast herein. Er nennt ihn "Staubfinger". Die beiden scheinen alte Bekannte zu sein. Doch warum müssen sie am nächsten Tag das Haus fluchtartig verlassen und sich bei Meggies Tante Elinor verstecken? Obwohl ihr Vater sonst keine Geheimnisse vor seiner Tochter hat, schweigt Mo beharrlich. Meggie hat jedoch gehört, dass Staubfinger ihren Vater vor einem gewissen "Capricorn" gewarnt hat. Dieser ebenso bösartige wie gnadenlose Bösewicht ist hinter einem Buch her, das Mo gehört. Meggie ist ratlos. Was ist an dem Buch so besonders, dass Mo sein Leben dafür aufs Spiel setzt? Wer ist Capricorn? Und warum nennt Staubfinger ihren Vater "Zauberzunge"?

Neugierig geworden? Dann schaut euch doch schon mal die Leseprobe zu Tintenherz an!

Zweiter Band: Tintenblut

Seit den schrecklichen Ereignissen in Capricorns Dorf ist ein Jahr vergangen. In Meggies Leben ist Ruhe eingekehrt. Glücklich lebt sie mit ihren Eltern bei ihrer Tante Elinor. Doch jemand anderes ist alles andere als glücklich. Staubfinger ist von Heimweh geplagt und würde alles dafür geben, in seine Welt zurückkehren zu können. Doch kann es sein, dass er mit diesem Wunsch nicht allein dasteht? Warum sonst sollte Meggie ihren Eltern einen Abschiedsbrief schreiben? Wird sie es schaffen, in den Weglosen Wald zu gelangen, den Speckfürsten zu sehen, den Schwarzen Prinzen mit seinem Bären, den Schönen Cosimo und die Feen und Glasmänner? Und welche Gefahren warten auf sie? Schließlich hat noch jemand die Ereignisse in Capricorns Dorf überlebt. Basta und Mortola sind dem Schatten entkommen. Und beide dürstet es nach Rache ...

Auch zu Tintenblut gibt es eine Leseprobe!

Cornelia Funke: Tintenherz. Dressler, 736 Seiten, 22,90 Euro
Cornelia Funke: Tintenherz. Dressler, 736 Seiten, 22,90 Euro
© Cecilie Dressler Verlag

Die Autorin: Cornelia Funke

Fantastische Bücher von Cornelia Funke & Co.
© Cecilie Dressler Verlag

Cornelia Funke ist überzeugt davon, den wunderbarsten Beruf der Welt zu haben. Die Autorin schreibt nicht nur Bücher für Kinder und Jugendliche, sie illustriert auch viele davon selbst. Denn neben Pädagogik hat Cornelia Funke auch Buchillustration studiert. Das Geld dafür verdiente sie sich auf einem Bauspielplatz. Ihren ersten großen Durchbruch hatte Cornelia Funke mit ihren Romanen Drachenreiter und Herr der Diebe. Mittlerweile ist die deutsche Autorin auf der ganzen Welt bekannt. Ihre Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt, und einige wurden sogar verfilmt. Früher hat Cornelia Funke in Hamburg gelebt. Mittlerweile ist sie mit ihrem Mann, ihren Kindern Ben und Anna und ihrer Hündin Luna nach Los Angeles in die USA gezogen.

Forum

Lest ihr auch gerne Fantasy-Geschichten? Seid ihr auf der Suche nach neuem Lesestoff? Oder könnt ihr ein Buch ganz besonders empfehlen? Dann schaut doch mal im Forum "Fantastische Welten" vorbei!

Die Trilogie der Drachenreiter von Christopher Paolini

Seine Leidenschaft für Fantasy und Science Fiction regte Christopher Paolini dazu an, die Geschichte der Drachenreiter zu erzählen. Die beiden ersten Bücher der Trilogie sind zu internationalen Bestsellern geworden. Am 14. Dezember kommt die Verfilmung von "Eagon - Das Vermächtnis der Drachenreiter" in Deutschland in die Kinos. Derzeit arbeitet der amerikanische Autor am dritten und letzten Band der Drachenreiter-Saga. Wann das dritte Buch erscheinen wird, ist leider noch nicht bekannt.

Erster Band: Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter

Christopher Paolini: Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter. cbj, 608 Seiten, 19,90 Euro.
Christopher Paolini: Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter. cbj, 608 Seiten, 19,90 Euro.
© Cbj

Eragon wächst bei seinem Onkel in einem kleinen Dorf auf. Auf der Jagd findet er eines Tages einen schönen blauen Stein. In der Hoffnung, im Austausch dafür ein bisschen Geld für seine Familie zu bekommen, nimmt Eragon seinen Fund mit nach Hause. Doch niemand weiß etwas mit dem Stein anzufangen. Eines Nachts beginnt der Stein, sich auf einmal zu bewegen. Erst jetzt erkennt Eragon, dass es sich bei seinem Fund um das Ei eines Drachen handelt. Kaum ist der kleine Drache geschlüpft, soll sich Eragons Leben für immer verändern. Denn der 15-Jährige ist auserwählt, der erste einer neuen Generation von Drachenreitern zu werden. Als fiese Gestalten in seinem Dorf auftauchen, muss Eragon feststellen, dass sein Drache Saphira und auch er selbst in großer Gefahr schweben. Dunkle Herrscher fürchten die Macht eines Drachenreiters und wollen Saphira töten. Zusammen mit Saphira und dem alten Geschichtenerzähler Brom beginnt Eragon eine magische Reise. Nun liegt es an ihm, das Land Alagaesia von den Mächten des Bösen zu befreien. Ob Eragon sich für das Vermächtnis der Drachenreiter als würdiger Erbe erweisen wird?

Hier könnt ihr euch bei einer Leseprobe selbst einen Eindruck machen.

Zweiter Band: Der Auftrag des Ältesten

Der Krieg im Zwergenreich ist fast überstanden. Angelas blutige Prophezeiung hat sich leider erfüllt: Viele haben die Schlacht der gewaltigen Mächte des Landes mit dem Leben bezahlt. Eragon hat sich für die Seite der Varden, Elfen und Zwerge entschieden. Der große Kampf gegen den ebenso mächtigen wie grausamen König Galbatroix steht Eragon noch bevor. Noch ist er nicht bereit, Galbatorix gegenüberzutreten und den Völkern von Alagaesia ihre Freiheit zurückzugeben. Um seine Ausbildung zu vollenden, begibt sich der Drachenreiter mit Saphira ins Land der Elfen. Früher als ihm lieb ist, muss er diesem Ort des Friedens jedoch den Rücken kehren. Die Varden brauchen seine Hilfe. Der Kampf gegen eine gewaltige Armee steht bevor. Ohne die Hilfe des Drachenreiters wären die Varden verloren. Und auf Eragon lastet eine schwere Verantwortung. In seiner letzten Stunde erteilte der Vadenkönig Ajihad dem Drachenreiter den Auftrag, über sein Volk zu wachen. Wird Eragon sein Versprechen einlösen können?

Auch zum zweiten Band gibt es eine Leseprobe!

Christopher Paolini: Eragon - Der Auftrag des Ältesten. cbj, 800 Seiten, 19,90 Euro.
Christopher Paolini: Eragon - Der Auftrag des Ältesten. cbj, 800 Seiten, 19,90 Euro.
© Cbj

Der Autor: Christopher Paolini

Fantastische Bücher von Cornelia Funke & Co.
© Perry Hagopian

Mit nur fünfzehn Jahren begann Christopher Paolini, das erste Buch der Drachenreiter-Trilogie zu schreiben. Zwei Jahre brauchte er für die Rohfassung seines Fantasy-Romans. Während dieser Zeit blieb das Manuskript sein Geheimnis. Erst als das Werk vollbracht war, zeigte er es seinen Eltern. Die waren so begeistert, dass sie das Buch auf eigene Kosten herausbrachten. Eragon hat es inzwischen zu internationalem Ruhm gebracht. Während der erste Teil bald auch als Kinofilm zu sehen sein wird, arbeitet Christopher Paolini am dritten und letzten Band seiner Drachenreiter-Saga. Christopher Paolini lebt mit seiner Familie in Montana in den USA.

Forum

Lest ihr auch gerne Fantasy-Geschichten? Seid ihr auf der Suche nach neuem Lesestoff? Oder könnt ihr ein Buch ganz besonders empfehlen? Dann schaut doch mal im Forum "Fantastische Welten" vorbei!

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel