
Viele Menschen mögen keine Krabbelviecher. Warum eigentlich? Denn die Gliederfüßer, zu denen auch die Spinnen und Krebse gehören, sind beim näheren Hinsehen faszinierend und haben Begeisterungspotential! Und sie umgeben uns fast überall, denn neun von zehn Tieren auf der Welt sind Gliederfüßer – allemal ein Grund, mehr über die Tiere herauszufinden.
Einen optimalen, weil spaßigen, Einstieg dafür bietet dir das Buch "Bsss – die ganze Welt der Insekten". Schon das Cover stimmt dich auf das Thema ein, denn drei Soundchips lassen drei typische "Bsss"-Geräusche (zum Beispiel Hummelgebrummel) hören.
Und dann geht's auch schon los:
Das Buch ist einfach super, wenn du dich auch nur ansatzweise für Krabbeltiere interessierst. Denn es zieht das Kennen lernen der Insekten von einer ganz anderen Seite auf. Viele Tests und Seiten zum Mitmachen und –raten lassen dich in die Tiefen der Entomologie (=Insektenkunde) vordringen und machen dich zum Insektenexperten. Und solltest du mal Lust haben, die Insekten auch von kulinarischer Seite zu testen, gibt es vorsorglich verschiedene Rezepte, wie du zum Beispiel Ameisen zubereiten kannst. Na ja, ganz so weit reicht der Wissensdurst dann vielleicht doch nicht.
ab 8 Jahren
Bsss – die ganze Welt der Insekten
Dorling Kindersley, London
19,95 Euro
Gewinnspiel:
Wir haben dreimal "Bsss – die ganze Welt der Insekten" verlost.
Gewonnen haben:
S.-S. Grebener (Loga)
R. Schäfer (Frankfurt-Praunheim)
C. Kowalsky (Brüssel, Belgien)