Sport

Richtig dehnen: Eine Joggerin stretcht nach dem Laufen ihre Beinmuskulatur

Beweglichkeit Richtig dehnen: Das empfiehlt die Wissenschaft

Vor dem Sport dehnen, nach dem Sport – oder gar nicht? Forschende haben erstmals evidenzbasierte Regeln zum Stretching formuliert. Wann Dehnübungen sinnvoll sind und wann nicht
Eine Männerdomäne? Heute boxen immer mehr Frauen. Der Kopfschutz bewahrt Autorin Constanze Löffler vor Verletzungen beim Kickboxen 

Kampfsport Weshalb mich Kickboxen so glücklich macht

Seit unsere Autorin Kickboxen betreibt, ist sie gelassener im Alltag und kann mit beruflichen und privaten Konflikten besser umgehen. Eine Liebeserklärung an ihren Sport
Tom Simpson am Mont Ventoux kurz vor seinem Kollaps

Doping Tour des Todes: Tom Simpson und das Drama am Mont Ventoux

Die Tour de France verlangt den Fahrern schier übermenschliche Leistungen ab. Viele experimentieren mit gefährlichen Substanzen für mehr Energie. So wie Tom Simpson, der 1967 vorn mitfährt, bis sein Herz stehen bleibt
Hobbyathletinnen und Freizeitsportler brauchen in der Regel keine ausgeklügelte Diät. Einige Grundregeln sollten sie dennoch beachten

Ernährung Was Sportler essen sollten – und was nicht

Hobbyathleten unterziehen sich strengen Diäten, meiden bestimmte Lebensmittel oder greifen zu Nahrungsergänzungsmitteln. Doch welchen Einfluss hat das wirklich auf die Leistung?
Ruder-Mannschaft von Borgo Cappuccini

Rudern Die Wasserschlacht der Bezirke

Auf offener See, nachts und in engen Kanälen: Livornos Ruderteams messen ihre Kräfte auf ungewöhnlichen Strecken. Vier Mal pro Jahr treffen sie aufeinander – dann feiert die ganze Stadt

Artikel zu: Sport