Stars der Siebziger Bilder aus dem schillerndsten Jahrzehnt des Fußballs
In den 1970er-Jahren lässt der liebste Ballsport des Planeten den Mief der Nachkriegszeit hinter sich und öffnet sich einer neuen, prächtigen Ära. Spieler wandeln sich zu mondänen Superstars, elektrisieren die Massen, prägen die Popkultur. Und sind mit ihrem Sport trotzdem noch weit entfernt vom durchgestalteten Kommerz der späteren Jahre. Einblicke in eine glanzvolle Dekade

Pelé: Die Ikone
In seiner Heimatstadt Santos posiert Edson Arantes do Nasciemento in makellosem Outfit vor seinem Mercedes. Die Welt kennt ihn da längst als "Pelé" – und genau am Beginn des gloriosen Fußballjahrzehnts, im Juni 1970, gewinnt er mit seiner brasilianischen Nationalmannschaft seinen dritten Weltmeistertitel. Wieder einmal verzückt der Stürmer dabei die Zuschauer mit seiner umfassenden Fußballkunst, seinem eleganten, trickreichen, ja genialen Spiel. Ein Könner aber ist Pelé auch in dem, was in diesen Zeiten nun allmählich immer wichtiger wird: in der Inszenierung und Vermarktung der eigenen Person, der Selbstdarstellung. Angefangen beim Nummernschild seines Edelwagens: Das verweist mit der "1000" auf die bis dahin vierstellige Trefferzahl seiner Karriere
© Popperfoto / Getty Images