Fußball

10 Bilder
Uwe Seeler sitzt in einem Strandkorb, neben ihm seine Frau, die die Tochter abtrocknet

Stars der Siebziger Bilder aus dem schillerndsten Jahrzehnt des Fußballs

In den 1970er-Jahren wandeln sich Spieler In den 1970er-Jahren lässt der liebste Ballsport des Planeten den Mief der Nachkriegszeit hinter sich und öffnet sich einer neuen, prächtigen Ära. Spieler wandeln sich zu mondänen Superstars, elektrisieren die Massen, prägen die Popkultur. Und sind mit ihrem Sport trotzdem noch weit entfernt vom durchgestalteten Kommerz der späteren Jahre. Einblicke in eine glanzvolle DekadeIn den 1970er-Jahren lässt der liebste Ballsport des Planeten den Mief der Nachkriegszeit hinter sich und öffnet sich einer neuen, prächtigen Ära. Spieler wandeln sich zu mondänen Superstars, elektrisieren die Massen, prägen die Popkultur. Und sind mit ihrem Sport trotzdem noch weit entfernt vom durchgestalteten Kommerz der späteren Jahre. Einblicke in eine glanzvolle Dekadezu mondänen Superstars, elektrisieren die Massen, prägen die Popkultur. Und sind mit ihrem Sport trotzdem noch weit entfernt vom durchgestalteten Kommerz der späteren Jahre. Einblicke in eine glanzvolle Dekade
Manuel Neuer

Fußball Nehmen Torhüter die Welt auf andere Weise wahr?

Torwarte müssen das Gewimmel im Strafraum überblicken, Schüsse aus zweiter Reihe antizipieren und bei Elfmetern in Sekundenbruchteilen reagieren. Eine irische Studie zeigt nun erstmals: Professionelle Torhüter verarbeiten Reize tatsächlich anders als Fußballmuffel und Feldspieler – und können dadurch blitzschnell Entscheidungen treffen
Giulia Gwinn of Germany during the FIFA Women's World Cup 2023 Qualifier group H match between Portugal and Germany at on November 30, 2021 in Faro, Portugal.

Knieverletzungen Expertin: "Viele Kreuzbandrisse ließen sich wahrscheinlich vermeiden"

Seit Beginn der Fußball-WM steht eine Verletzung im Fokus: der Kreuzbandriss. Die Kölner Sportwissenschaftlerin Christiane Wilke erläutert, warum Frauen davon viel häufiger betroffen sind als Männer, weshalb Spiele gegen ruppige Teams wie das aus Kolumbien nicht die Verletzungsquote nach oben treiben - und wie sich Spielerinnen besser wappnen könnten
Tradition und Moderne: Die Skyline der katarischen Hauptstadt Doha

Wüstenemirat Katars unheimlicher Aufstieg: Vom Piratennest zum WM-Gastgeber

Bis Mitte des 20. Jahrhundert war Katar eine Ödnis aus Sand und Staub. Doch die Herrscherfamilie Al Thani hat den Mini-Staat in eine Wüsten-Großmacht verwandelt, die jetzt sogar die Fußball-WM ausrichtet. Die Geschichte eines der "unwahrscheinlichsten politischen Gebilde der Welt"
Technik und Sport: 90 Minuten, 300 Megabyte: Wie BigData den Fußball revolutioniert

Technik und Sport 90 Minuten, 300 Megabyte: Wie BigData den Fußball revolutioniert

Anders als in vielen anderen Mannschaftssportarten blieb die Datenrevolution im Fußball lange Zeit aus. Nun wird der Sport doch berechenbar. Fachleute fahnden in Massen von Messungen nach der Erfolgsformel: Durch GPS-Tracking und Bilderkennung haben sie seit einigen Jahren Zugriff auf völlig neue Daten, die mehr können als herkömmliche Spiel-Statistiken
Quiz
WM Flaggen

Quiz Kennen Sie die Flaggen der WM-Teilnehmer?

So bunt wie die Mannschaften, die an der Fußballweltmeisterschaft teilnehmen, sind auch ihre Landesflaggen. Erkennen Sie alle 32 Flaggen in diesem Quiz? Testen Sie Ihr Flaggen-Wissen!
Kopfball

Fußball Schaden Kopfbälle dem Denken?

Fußball gilt als die beliebteste Sportart der Deutschen – aber schadet der Sport womöglich dem geistigen Vermögen seiner Spieler? Hirnforscher Henning Beck erklärt, ob Kopfbälle tatsächlich das Denken beeinträchtigen.
Neuer Werder-Sponsor: Kicken mit Chicken

Neuer Werder-Sponsor: Kicken mit Chicken

Der Geflügelproduzent Wiesenhof ist neuer Sponsor des SV Werder Bremen. Fußballfans und Tierschützer protestieren - und lösen eine neue Diskussion um Fleischkonsum und Massentierhaltung aus
Florenz, Fußball bis aufs Blut

Florenz, Fußball bis aufs Blut

Fußballkämpfer: Beim "Calcio Storico Fiorentino", dem historischen florentinischen Fußball, spielen Teams verschiedener Stadtteile in Kostümen und mit brutalen Regeln um Sieg und Ruhm. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 7. Juni um 19.30 Uhr.

Artikel zu: Fußball

Quiz
Fußball

Wissenstest: Fußballregeln

Abseits, Elfmeter, Ecke ... Wie gut kennen Sie sich mit den offiziellen Regeln auf dem Spielfeld aus? Testen Sie hier Ihr Wissen!