Im April 2021 begann der dritte und letzte Teil meines Triathlons um die Welt: der Lauf quer durch Mexiko, von Tijuana nach Cancún. Ich hatte meine Joggingschuhe seit sieben Monaten (fast) nicht mehr genutzt, als ich am Pazifik nahe der Grenzmauer zu den USA zu meinem ersten Marathon startete. Den ersten von 120 auf meinem Weg von West nach Ost, Ich lief den "Highway No 1" entlang und dachte: perfekt! Rechts von mir schimmerte der blaue Pazifik, die Straße und der Seitenstreifen waren breit genug, sodass ich mich nicht vor dem Verkehr fürchten musste, die Sonne schien.
Jonas Deichmann Mental-Tricks eines Extremsportlers: Wie man Dinge zu Ende bringt
Der Abenteurer und Extremathlet Jonas Deichmann radelt hunderte Kilometer am Stück, läuft einen Marathon nach dem anderen, schwimmt enorme Distanzen. Hier erzählt er, was er unterwegs erlebt und wie er die Strapazen übersteht – von seinen dabei praktizierten Mental-Tricks können sogar Nicht-Profis etwas lernen

Jonas Deichmann hat schon einige Weltrekorde aufgestellt. Zum Beispiel bei einem Triathlon um die Welt (Bild). Bei seinem jüngsten Abenteuer absolvierte der Ausnahmesportler an 120 Tagen hintereinander täglich eine Triathlon-Langdistanz (3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radeln, einen Marathon laufen) – und hielt seine Erfahrungen in dem Buch "Weil ich es kann!" fest