Abo testen Login

Glaziologie Schmelzende Riesen: Die gefährliche Reise in das Herz unserer Gletscher

In gefrorenen, unterirdischen Adern von Gletschern blickt Alessio Romeo in die Zukunft: Mit seinem Team sucht er Antworten auf die Frage: Welche Gefahren drohen, wenn die Riesen der Alpen noch weiter schmelzen? GEO-Reporter sind mit in die Tiefe gestiegen 
Am Seil gesichert steigt GEO-Reporter Lars Abromeit durch eine Höhle, die ein Fluss in den Aletschgletscher gegraben hat. Bis zu 800 Meter dick ist der Eispanzer im Schweizer Kanton Wallis
Am Seil gesichert steigt GEO-Reporter Lars Abromeit durch eine Höhle, die ein Fluss in den Aletschgletscher gegraben hat. Bis zu 800 Meter dick ist der Eispanzer im Schweizer Kanton Wallis
© ROBBIE SHONE

Der Riese ist krank. Er leidet, er schwitzt. Die Hitze zerfrisst ihn, selbst hier unter Tage. Alessio Romeo ist zu ihm hinabgestiegen, doch nicht, um ihn zu retten. Dafür sei es zu spät, sagt er. Romeo denkt bereits weiter. Dutzende Meter unter dem Eis will er in die Zukunft blicken: Was passiert, wenn der Riese stirbt?

Zuerst erschienen in GEO Nr. 10 (2022)