Bergseen in Bildern: Eine fotografische Reise durch die Alpen
Warum Vögel Kuckucke weltweit auf ähnliche Weise wegmobben
Studie aus Finnland: Gold wächst auf Bäumen
Pioniere: Pilze besiedelten das Land wohl schon vor den Pflanzen
Warum Wölfe auf vertrauten Wegen trotten – und Pumas Neuland erkunden
Naturphänomene spektakulären Bildern: Vulkane, Stürme, Monsterwellen
Evolutionsbiologie: Neue Wege aus der Fettleibigkeit – jenseits von Kalorienzählerei
Fotots vom Menschen als Pionier und Grenzgänger
Soča in Slowenien: Mit dem Kajak auf dem wilden Fluss
Gelenke – wie wir sie ein Leben lang beweglich halten
Traumhafte Bergseen: Dieser Fotograf zeigt die Alpen auf atemraubende Weise
Bergsport-Experte: Wann Wander-Apps gefährlich werden
Geheimisvolle Gebilde in der Nordsee entdeckt
Gruppendynamik: Weshalb Ameisen im Kollektiv härter arbeiten
Das Geheimnis gelüftet: Wie sich die Mini-Dünen formen
Warum ich Rad fahre, egal bei welchem Wetter
"Verweigert ein Kind die Suppe, will es nicht provozieren – sondern autonom sein"
Kommentar zur Tour de France: Doping? Warum ich trotzdem schaue
Karibische See: Gold unter Wellen: Neue Erkenntnisse über das Wrack der legendären "San José"
Beobachtung: Orcas schwimmen mit Baby-Pilotwalen
Environmental Photography Award 2025: Überwältigende Naturfotografie
Patrick und die Wale – eine ungewöhnliche Romanze
Das Licht von Großstädten lässt giftige Mikroben in Seen wachsen
Transcontinental Race: Jana Kesenheimer über das härteste Rad-Rennen der Welt
Zum ersten Mal auf Video: das Baby eines lebenden Tintenfisch-Giganten
Forschende sind dem Geheimnis des Blue Hole auf der Spur
Mars-Rover Perseverance: Ein Roboter, der Gespenster sieht
Wie Kopfschmerzen und Ernährung zusammenhängen – ein Neurologe klärt auf
Wie gefährlich sind PFAS wirklich?
Das Ziel ist das Ziel: Mental-Tricks von Jonas Deichmann
Jonas Deichmann über die geheime Logik der Emotionen
Die Macht der Muskeln: Wie uns Krafttraining gesund hält
Jonas Deichmann über die Kunst des Loslegens
Jonas Deichmann über die Macht der Routine
Geheimnisse der Kaiserpinguine: Was uns ein Roboter über sie verrät
Vier Skifahrende auf einer besonderen Tour: Mit der Bahn bis ins Istanbul
Mit dieser kuriosen Technik schnellen Frösche über das Wasser
Welcher Sport passt zu mir? 11 Hobbys im Gesundheits-Check
Prämierte Naturbilder: Close-Up Photographer of the Year
Weniger als zwei Gramm Gewicht: Die verrückten Fähigkeiten der Robo-Insekten
Zu schlau für uns? Das Geheimnis der klugen Kraken
Darf ich Lachs noch essen – oder nicht? Ein Pro & Contra
Mysteriöse "Krankheit X" im Kongo: "Es macht keinen Sinn, Panik zu verbreiten"
Mount St. Helens: Mein Trip in den Feuerberg
Orcas tragen toten Lachs auf ihrem Kopf – das steckt hinter dem Verhalten
Der Sound des Schmerzes ist universell – jetzt zeigt sich, warum
Navi im Kopf: Warum Fledermäuse nachts nach Hause finden
Zwei Briten sind sechs Jahre auf einem Floß unterwegs
Downhill-Skaterin Anna Pixner: Wie ihr die Angst gegen die Panik half
Virenjagd im Regenwald: Auf der Suche nach Zoonosen-Erregern in Afrika
Meerestiere und ihre erstaunlichen Überlebensstrategien
Behind the Story: Mit Riesenhaien lassen sich keine Interviews vereinbaren: Über kuriose Fails auf hoher See
UNESCO-Geoparks in Europa: Naturwunder, die verzaubern
Expedition im Mittelmeer: die Suche nach einem Pottwal
Lawinen: Wie sie entstehen und was sie gefährlich macht
"Freiheit, so lange wie möglich": Laëtitia ist unheilbar krank – und lebt mit ihrer Familie nun ganz für den Moment
Im Alleingang gegen die Lachsindustrie: Warum Don Staniford die Aquakultur bekämpft
Psyche und Training: So macht der Kopf den Körper fit
Action Directe: Der 14-Meter-Fels, der Kletterer an ihre Grenzen bringt
"Jeden Tag Angst": Paar berichtet über Radtour von Alaska bis Patagonien
Die Dinosaurier sind noch heute unter uns – als Vögel
Expertin über Kreuzbandrisse: Viele ließen sich verhindern
"Man kann die Erbse trainieren, fast wie einen Hund"
Seaphony: Wie ein Brite den Sound der Natur einfängt
Darum ist Licht so wichtig für unseren Körper
Ausstieg aus der Atomkraft: richtig oder falsch?
Gletscherschmelze: Bilder des Niedergangs
Motivation zum Sport: Warum es leichter ist, als viele denken
Surf-Fotografie: Wie Morgan Maassen Wellen und Surfer perfekt in Szene setzt
Fünf simple Übungen für eine straffe Muskulatur
Alpenüberquerung: Wir sind dann mal rüber
Meeresforschung: Plankton, ein Mega-Lebewesen?
Barfuß joggen: Vorderfuß - Laufen wie die Vorfahren
Tiefsee: Das große Fressen
Tunesien: Das Problem an der Wurzel
Tierethik: Menschenrechte für Affen!
Atommüll: Wohin damit?
Fotoshow: Nautilus