Abo testen Login

Orte der Seensucht Fotograf Marco Ferrario zeigt die Alpen auf atemraubende Weise

Den Menschen zieht es zur Erholung ans Wasser und in die Berge, und wenn eins zum andern kommt, entsteht ein Übermaß: an Schönheit wie an Ansturm. Beides dokumentiert der Fotograf Marco Ferrario
Pragser Wildsee
So leicht und zugleich so überwältigend kann ein Tag in den Bergen sein: Schwerelos gleiten die Ruderboote sommers über den Pragser Wildsee, während die Gipfel der umgebenden 2000er mit scharfkantigen Wänden über dem Panorama dräuen. Einsamkeit jedoch sucht man hier vergebens: Der See gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen in Südtirol
© Marco Ferrario

Er hörte nur seinen Atem und gelegentlich das Knacken im Eis, das ihn trug. Marco Ferrario schritt über den gefrorenen See und spürte die vertraute Angst, er könnte einbrechen und in die Tiefe sinken. Er schaute sich um, blickte auf die Wolken, die alles umfingen, die Gipfel der 3000er, die Lärchen, als wäre die Landschaft eingepackt in Watte.

"Es war so surreal", erinnert sich Ferrario an diesen Morgen. Doch es sollte ihm bald noch surrealer vorkommen. Denn irgendwann wummerte der erste Hubschrauber mit einem Fernsehteam heran. Und nur wenig später raste vor ihm eine Meute über den Silsersee im Schweizer Engadin: bunt gekleidete Athletinnen und Athleten, die Gesichter von Anstrengung gezeichnet, unterwegs von Maloja nach Schanf.

Erschienen in GEO 10/2025