Den Menschen zieht es zur Erholung ans Wasser und in die Berge, und wenn eins zum andern kommt, entsteht ein Übermaß: an Schönheit wie an Ansturm. Beides dokumentiert der Fotograf Marco Ferrario
Unter dem Great Salt Lake entdecken Forschende ein ausgedehntes Kanalsystem, das Oasen in der Salzwüste wachsen lässt – und vor giftigen Staubstürmen schützen könnte
Sobald Sie am See stehen, startet das Kopfkino, wer darin wohl lebt und beim Schwimmen nach Ihrem Zeh schnappen könnte? Ein Fisch-Experte verrät, wie häufig Begegnungen mit Wels, Hecht und Co. sind
Es muss nicht immer das Meer an der Nord- und Ostsee sein. Zahlreiche Seen in Deutschland sind ideale Reiseziele für den nächsten Sommerurlaub – und längst nicht so überlaufen
In Albanien sind Forschende auf die Überreste einer Zivilisation gestoßen. Hier lag einst die vermutlich älteste Siedlung, die in Europa jemals an einem See erbaut wurde
Für viele ist es der ultimative Freizeitspaß: Mit dem Motorboot über den See flitzen. Doch was macht das mit Tieren und Pflanzen im Wasser? Eine Studie gibt klare Empfehlungen
An heißen Tagen verspricht das Baden im See Abkühlung. Doch Kleinstlebewesen im Wasser können das Vergnügen trüben. Wie Sie erknnen, ob ein Gewässer zum Schwimmen geeignet ist
Klares Wasser, weiße Boote, Bergpanorama: Wenn die Tage länger und wärmer werden, ist kaum ein deutsches Reiseziel so beliebt wie Bayern. Fünf süddeutsche Seen für die ganz großen Sommergefühle
Der Grüne See in der Steiermark, ein beliebtes Fotomotiv, ist seit 60 Jahren zum ersten Mal vollkommen ausgetrocknet. Grund dafür sind ausbleibende Niederschläge im Winter und im Frühjahr
365 Seen gibt es angeblich im Trentino – einen See für jeden Tag. Den Molvenosee kürten die Italiener zum allerschönsten. Dem musste unsere Autorin auf den Grund gehen
Während des Braunkohletagebaus wirkten viele Gegenden wie Mondlandschaften. Hunderte ehemalige Tagebaue werden nun geflutet. Welche Zukunft haben diese künstlichen Seen?
140 Kilometer Ufer, mildes Klima und wunderbare Wanderwege: Ein paar Tage am Alpensee in der Lombardei helfen beim Batterien-Aufladen. Und das ist durchaus wörtlich zu verstehen
Den schönen, blauen See knapp 25 Kilometer südwestlich von München sollte man nicht den reichen "Großkopferten" überlassen. Ein Traumziel in fünf Bildern
Die deutsch-deutsche Grenze hielt die Menschen auf Abstand. Die Natur am großen und tiefen See im Norden blieb deshalb einzigartig. Ein Traumziel in fünf Bildern
Mehr als zwei Millionen Menschen leben am Kiwusee. Um seine Entstehung ranken sich derbe Legenden. Und in seinen Tiefen lauert eine unsichtbare Bedrohung
Eiskalte Quellen, abgelegene Strände und prickelnden Wasserfälle – der Reiseführer "Wild Swimming Kroatien und Slowenien“ stellt die besonderen Schwimm-Spots von alpin bis mediterran vor. Wir zeigen die zehn schönsten
Steigende Temperaturen belasten die empfindlichen Ökosysteme der Seen weltweit. Forschende haben nun für 46 deutsche Seen den Temperaturanstieg untersucht. Und kommen zu einem alarmierenden Ergebnis
In einem Hochtal des Triglav-Nationalparks sammelt sich das Wasser, das von den Bergen stürzt. Die Wanderung zu den Sieben Seen gehört zu den schönsten Sloweniens
Der Staffelsee im hügeligen Voralpenland ist einer der unbekannteren Seen Bayerns, trotz seiner vielen Inseln, der Badestrände und der Kastanienbiergärten mit See- und Bergblick.
Aus dem Grund des ehemals viertgrößten Sees der Erde ist eine Wüste geworden. Ihr Staub enthält Salze und Giftstoffe, ist noch in Tausenden Kilometern Entfernung nachweisbar – und lässt Gletscher schneller schmelzen
In den klaren Gewässern spiegeln sich verschneite Wälder und Gipfel. Um fast alle Südtiroler Seen, egal ob im Tal oder in den Senken des Hochgebirges, führen Wanderwege. Wir stellen zehn Touren vor – von einfach bis anspruchsvoll
Das Kealia Pond National Wildlife Refuge ist eigentlich ein Schutzgebiet für bedrohte Tiere. Doch in diesen Tagen zieht es Besuchende aus einem ganz anderen Grund in Scharen an: Das Wasser des Teiches leuchtet in einem knalligen Pink. Die Behörden haben bereits eine Vermutung, was dahinter stecken könnte
Einsame Hochgebirgsseen, glasklare Weiher und Gumpen laden im Allgäu zum Planschen ein. Die "Take Me to the Lakes – Allgäu Edition" verrät die schönsten Orte in den Bergen
Der Bildband "Take Me to the Lakes" weist in seiner München Edition den Weg zu einsamen Badestegen und versteckten Buchten rund um die bayerische Landeshauptstadt
Die Umweltschutzorganisation Legambiente und der Touring Club Italiano haben in einem Ranking die schönsten Badestellen an Seen in Italien ausgezeichnet. Wir stellen die zwölf Orte vor: vom weitläufigen Lago Maggiore im Norden bis zum kleinen Lago dell'Accesa in der Toskana
In vielen Teilen Südeuropas herrscht Wassernotstand. Eine Studie zeigt, dass dies ein globaler Trend ist, und benennt auch Ursachen. Manche Regionen verzeichnen eine gegenläufige Entwicklung
Der größte Süßwassersee Südamerikas ist zunehmend durch Abwässer, Pestizide und Schwermetalle bedroht. Darauf weisen "Global Nature Fund" (GNF) und das Netzwerk "Living Lakes" hin