Oberbayern Starnberger See: Bestlage am Alpenrand
Den schönen, blauen See knapp 25 Kilometer südwestlich von München sollte man nicht den reichen "Großkopferten" überlassen. Ein Traumziel in fünf Bildern

Im Retrolook: Camping Ambach
Die Millionärs- und Porschedichte ist rund um den oberbayerischen See extrem. Entsprechend teuer sind viele Pensionen und Hotels. Aber es gibt günstige Alternativen: Im Sommer vermietet die schlossähnliche Evangelische Akademie in Tutzing Zimmer, teils mit Seeblick. Noch günstiger ist das Zelten auf dem Campingplatz in Ambach mit Badestrand. Seit neues, junges Management den Zeltplatz verwaltet, werden (ganzjährig!) auch liebevoll restaurierte Retro-Wohnwagen für kleines Geld vermietet, die Die rote Vreni, Der Gelbe Xaver oder Die Pinke Gina heißen. Wer direkt am See wohnt, schaut genau auf den hübschen Ort Bernried auf dem gegenüberliegenden Seeufer, das immer einen Ausflug wert ist. Nicht nur wegen der Expressionistensammlung im Buchheim-Museum. Sondern auch wegen des "Restaurant Schwaiblbach", das einen an einem kalten Herbsttag mit allem versorgt, was das Seewetter verlangt: Ingwertee, Weißwürste und Asian Streefood.
© Stella Boda