Norditialien Blaues Wunder: der Comer See
140 Kilometer Ufer, mildes Klima und wunderbare Wanderwege: Ein paar Tage am Alpensee in der Lombardei helfen beim Batterien-Aufladen. Und das ist durchaus wörtlich zu verstehen

Gibt Energie: der Volta Tempel
Alessandro Volta heißt der Mann, der die Batterie erfunden hat und nach dem posthum die Maßeinheit für elektrische Spannung "Volt" benannt wurde. Der Forscher und Autodidakt wurde im Städtchen Como auf der Südseite des Sees geboren, lebte und starb auch hier. Bevor er den Grundstein für unser modernes Verständnis von Elektrizität legte, war er Lehrer und Schuldirektor am städtischen Gymnasium. Ihm zu Ehren wurde ein Volta-Tempel (s.Foto) am Seeufer errichtet, ein kleines Museum mit Büsten, Reliefs und Erinnerungsstücken. Außerdem steht auf dem 1200 Meter hohen Monte Boletto der Volta-Leuchtturm, von dem man einen Rundumblick über See und Berge genießt. Bis auf 715 Meter zuckelt die historische Zahnradbahn Funicolare von Como bis hoch nach Brunate. Von da aus ist es ein halbstündiger Spaziergang bis zum Turm.
© imagoDens / mauritius images