Extremsport

Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard hintereinander bei der Tour de France 2024

Radsport Doping? Warum ich trotzdem die Tour de France schaue

Am Samstag startet das größte Radrennen der Welt – und trotz einer langen Geschichte von Dopingfällen verfolgt GEO-Reporter Jörn Auf dem Kampe die Tour. Zu seiner eigenen Überraschung
Zwei Freunde im Wildwasser: Auf einem selbstgebauten Floß aus Paletten, ausgestattet mit reichlich Mut und rudimentären Paddeln, bewältigten die beiden Briten einen über 330 Kilometer langen Flusstrip in Nordschweden

Sechs Jahre Floßfahrt "Auf der Themse hätte uns die Polizei verhaftet"

Mit einem Selfmade-Floß aus Europaletten und Kanistern paddeln die Briten Hugo Pedder und Ben Andrews über mehrere Etappen auf dem schwedischen Fluss Vindelälven bis zur Ostsee, meistern tosende Stromschnellen, Schiffbruch und Dauerregen. Was die beiden zusammenschweißt – und sie Land und Leuten auf ganz besondere Weise nahe bringt 
Nathalie Pohl

"Ocean's Seven" durchquert Extremschwimmerin Nathalie Pohl: "Manchmal träume ich, wie sich alles anfühlt – auch die Quallen"

Nathalie Pohl hat als erste deutsche Frau die sieben Meerengen der "Ocean's Seven" durchquert: die größte Herausforderung im Freiwasserschwimmen. Hier erzählt die 29-Jährige, wie sie sich ohne Neoprenanzug vor Kälte schützt, wie sie Haie austrickst, wie nah sie einst dem Tod war – und warum es all das trotzdem wert ist
Die größten Wellen in Nazaré erlebt man zwischen November und Februar

Portugal Beeindruckend und gefährlich: Die riesigen Wellen von Nazaré

Die gigantischen Wellen von Nazaré sind weltberühmt- und berüchtigt. Bigwave-Surfer und Schaulustige zieht es jedes Jahr auf der Suche nach spektakulären Wellenritten und neuen Rekorden an die Atlantikküste. Wie die Riesenwellen vor Portugals Küste entstehen und was sie so gefährlich macht
Oscarpreisträger, Expeditionsfotograf, Extremkletterer: Chins Arbeit beginnt an Orten, die für andere unerreichbar sind

Abenteurer Zwischen Hollywood und Mount Everest: Jimmy Chins Leben am Abgrund

Eines will Jimmy Chin nicht: getrieben sein von der Extremsportindustrie. Trotzdem klettert er immer wieder an Orte, die nie zuvor ein Mensch betreten hat. Im April 2011 hätte ihn dieser Mut beinahe das Leben gekostet. Und so drängt die Frage: Warum tut er das?
10 Bilder
Lorenz Holder / Red Bull Illume

Fotowettbewerb Atemraubend, ästhetisch, waghalsig: Die Extremsport-Fotos des Jahres

Sie gelten als völlig verrückt. Weil sie meterhohe Wellen hinunterstürzen, kilometerlange Felswände hochkraxeln, auf Fahrrädern über Klippen springen: Extremsportler. Mindestens ebenso verrückt: die Fotografen, die ihnen folgen. Auf sie richtet sich der Blick des Fotowettbewerbs Red Bull Illume Image Quest
Quiz
Alex Honnold

Quiz Irre Rekorde, starke Heldinnen: Testen Sie Ihr Extremsport-Wissen

Sie stürzen sich in Wassermassen, laufen hunderte Kilometer über Eis und Schnee oder hangeln sich ohne Sicherung steile Felskanten hinauf. Kaum jemand scheint eine so innige Verbindung zu sich selbst, aber vor allem zur wilden Natur zu haben wie Extremsportler. Was wissen Sie über einige der berühmtesten?
Neuseelands Lauf der Extreme

Neuseelands Lauf der Extreme

Eine Maori-Legende bestimmt die Strecke des Marathons entlang des 90-Mile-Beach in Neuseeland. Bis heute kämpfen viele Ureinwohner um den Sieg – doch einige auch gegen das Sport-Spektakel. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag (22. August) um 20.15 Uhr und am Sonntag (30. August) um 18.05 Uhr.