Inhaltsverzeichnis
Kaltwasserkorallen leben meist Hunderte Meter tief im Meer, verborgen in vollkommener Finsternis. Dort schwimmt kein Taucher, kein Schnorchler an ihren Riffen vorbei. Nur Jago, das einzige bemannte Forschungs-Tauchboot Deutschlands. Im norwegischen Trondheimfjord starteten Meeresbiologen vom "Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel" (GEOMAR) eine Expedition in die Tiefe.
GEOlino war dabei und hat euch dieses Video mitgebracht! Viel Spaß!


Auf der nächsten Seite werden euch anhand kurzer Videos interessante Fragen rund um die Kaltwasserkorallen und die Meeresforschung von Meeresbiologe Armin Form erklärt.
Vier Fragen an den Meeresbiologen Armin Form
Wie sind Kaltwasserkorallen aufgebaut und wie wachsen sie?

Wie fressen Kaltwasserkorallen?

Warum ist es wichtig, die Riffe der Korallen zu erhalten?

Was erforschen Sie genau?
