Ein Kaninchen wurde in einer Schule geschlachtet. Die Kinder sollten im Projektunterricht Steinzeit lernen, wie Fleisch auf den Teller kommt
Ist es sinnvoll, ein Tier zu Unterrichtszwecken zu töten? Darüber wird derzeit diskutiert. Denn in einer Schule in Schleswig-Holstein wurde vor 10- und 11-jährigen Schülern ein Kaninchen geschlachtet und anschließend gegessen. Die Aktion fand während einer Projektwoche zum Thema Steinzeit statt. Die Schüler sollten erfahren, wie unser Essen auf den Tisch gelangt. Die Teilnahme an der Aktion war freiwillig.
Ist das Schlachten für den Unterricht angemessen? Diskutiert im Forum!