Anzeige
Anzeige

Kinotipp Kinotipp: Der Gestiefelte Kater

Der heimliche Held der "Shrek"-Filme erlebt sein erstes, eigenes Kinoabenteuer. Auf der Suche nach einem magischen Schatz muss sich die rassige Katze mit allerlei Bösewichten herumschlagen. Mit Trailer!
Kinotipp: Das Filmplakat "Der Gestiefelte Kater"
Das Filmplakat "Der Gestiefelte Kater"
© 2011 DreamWorks Animation

Es gab Zeiten, da wurde der Gestiefelte Kater als Volksheld gefeiert, der die Schwachen beschützte und Bösewichte bekämpfte. Mit seinem besten Freund, dem genialen Erfinder Humpty Alexander Dumpty erlebte er spannende Abenteuer - bis Humpty ihn eines Tages verriet und der Kater gezwungen war eine Karriere als Gesetzloser einzuschlagen. Seither schlägt er sich als Einzelkämpfer durchs Land, immer auf der Flucht vor dem Gesetz. Nach einigen Jahren aber trifft er erneut auf seinen alten Gefährten und wird in gleich mehrere neue Abenteuer hineingezogen.

Der gestiefelte Held ist gerade auf der Suche nach drei magischen Bohnen, die ihm Zugang zu einem sagenumwobenen Schatz verschaffen sollen. Dieser lagert hoch über den Wolken und wird von grausamen Riesen bewacht. Beim Versuch, die Bohnen aus dem Besitz des Gangster-Pärchens Jack und Jill zu entwenden, wird der Kater überraschend von einer maskierten Gestalt gestört. Wie sich herausstellt, handelt es sich dabei um die rassige Katzendame Kitty Samtpfote - und die arbeitet ausgerechnet mit Humpty Dumpty zusammen. Gemeinsam planen die beiden den Diebstahl einer Gans, die goldene Eier legt. Humpty bittet seinen alten Freund für dieses Vorhaben um Hilfe. Doch das ist erst der Anfang einer ganzen Reihe von Abenteuer, in die sich die drei Kumpanen stürzen.

Temporeicher Märchen-Mix

In den "Shrek"-Filmen stahl der Gestiefelte Kater der Hauptfigur mehrmals die Show. Somit ist es logisch, dass die Verantwortlichen der Dreamworks-Studios dem niedlichen Kater einen eigenen Film schenken würden. Nun ist es also soweit und dem in Sachen Animationsfilm überaus erfahrenen Chris Miller wurde die Aufgabe der Regie übertragen. Miller setzte das Drehbuch um, das gut, aber nicht frei von Schwächen geraten ist.

Doch der gestiefelte Kater beweist, dass er mühelos mehr sein kann, als eine Nebenrolle als Helfer vom Oger Shrek. Aber auch die weiteren Charaktere Kitty Samtpfote, Humpty Dumpty oder das fiese Gangster-Paar Jack und Jill sind prima gelungen. Neben den Hauptfiguren, die an sich schon für eine Menge Lacher sorgen, wimmelt es nur so von lustigen Nebendarstellern, die sowohl die Bilder lebendiger machen, als auch für weitere Gags sorgen.

Kinotipp: Kinotipp: Der Gestiefelte Kater
© 2011 DreamWorks Animation
Kinotipp: Kinotipp: Der Gestiefelte Kater
© 2011 DreamWorks Animation

"Der Gestiefelte Kater" trumpft mit einem wahnwitzigen Tempo und reichlich Action auf. Fast scheint es, als habe Chris Miller damit versucht von einer eher schwachen Story abzulenken. Stören wird das allerdings wohl niemanden, denn die Action-Sequenzen sind äußerst unterhaltsam und sehen besonders in 3D fantastisch aus. Wo bei vielen neueren Filmen inzwischen eher dezent mit den dreidimensionalen Bildern gearbeitet wird, tobt sich Miller hier so richtig aus und lässt alle möglichen Gegenstände in den Kinosaal ragen. Manchmal wirkt das ein wenig übertrieben, macht aber dennoch einen Riesenspaß. Überhaupt sind die Animationen des Films ausgezeichnet gelungen: Sowohl die Schauplätze, als auch die Charaktere machen optisch einiges her.

Fazit

"Der Gestiefelte Kater" ist ein extrem schneller, actionreicher Film, der mit tollen Figuren und herausragendem Humor überzeugt. Die Geschichte ist flach und wirkt ein wenig kalt, was aber gerade dem jungen Publikum kaum auffallen wird. Mit 3D-Effekten wird nicht gegeizt - das passt zum Tempo und wirkt ausnahmsweise mal nicht so billig wie bei anderen Filmen.

"Der Gestiefelte Kater" - ab 8. Dezember im Kino!

Sprecher

Der gestiefelte Kater: Benno Führmann; Humpty Alexander Dumpty: Elton; Jack: Christian Berkel; Jill: Andrea Sawatzki; Kitty Samtpfote: Carolina Vera

GEO-Fallback-Bild

Gewinnspiel zum Film

Die Gewinner des Gewinnspiels sind ausgelost.

Über die Preise können sich freuen:

Sophie D. aus Dossenheim

Alexander O. aus Freising

Lucy G. aus Ostercappeln

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel