Biene Maja - eine Erfolgsgeschichte
Vor 40 Jahren, nämlich im Jahr 1976, wird auf der bunten Klatschmohnwiese im Bienenstock eine ganz besondere Biene geboren: Die berühmte Biene Maja schlüpft zum ersten Mal aus ihrer Wabe und fliegt über unsere Fernsehbildschirme. Heute kennt jeder die freche Honigbiene und Kinder wie Erwachsene auf der gesamten Welt sind Biene-Maja-Fans.
Die Idee für die beliebte Fernsehserie entstand durch das Buch "Biene Maja und ihre Abenteuer", das der Autor Waldemar Bonsels 1912 veröffentlichte. In all den Jahren ist Biene Maja um keinen Tag gealtert und stürzt sich unermüdlich in neue Abenteuer mit ihrem besten Freund Willi.
Nach der erfolgreichen Comicserie wurden 2013 die Abenteuer von Biene Maja als 3D-Animationsserie neu produziert und in mehr als 160 Länder gezeigt. Der Kinofilm "Die Biene Maja" erhielt 2014 sogar den Bayerischen Filmpreis als bester Animationsfilm.
Keine Frage - Biene Maja denkt nicht ans Aufhören und ist nach wie vor auf dem Erfolgskurs!

1976: Biene Maja kommt ins Fernsehen
In den 70er Jahren wurden die Abenteuer von Biene Maja erstmals für das Fernsehen umgesetzt. Die Comicserie entstand beim japanischen Trickstudio Zuiyo Enterprise, das zum Beispiel auch die Trickfilmserie "Heidi" produzierte.
2013: Biene Maja in 3D
Im März 2013 startete die neue, computeranimierte 3D-Serie im ZDF, die von Studio 100 produziert wurde. Die neuen Figuren unterscheiden sich deutlich von denen der 1970er Jahre.
2014: Biene Maja kommt ins Kino
Nur ein Jahr nach der neuen Serie erscheint Biene Maja auch auf der Kinoleinwand. "Biene Maja - Der Film" erhält 2014 den Bayerischen Filmpreis als bester Animationsfilm.
Kreative Ideen mit Biene Maja und Willi
Ihr könnt von Maja nicht genug bekommen? Dann ladet euch die Ausmalbilder (unten) herunter oder schaut euch das Biene Maja Cupcake-Rezept an. Viel Spaß beim Malen und Backen!