Médick aus Burundi leidet an Albinismus. Das ist eine Erbkrankheit, durch die Haut und Augen hell und empfindlich sind. Médicks Eltern haben den Jungen deshalb verstoßen. Doch jetzt lebt er in einem Kinderheim - und hat zum ersten Mal in seinem Leben Freunde gefunden. Eine Fotogalerie
Weit weg von ihrer Familie schuftet Parmila aus Nepal in einem Restaurant. Doch seit ein paar Monaten darf die Zwölfjährige endlich für ein paar Stunden die Schule besuchen. Eine Fotostrecke
Am 12. Juni ist offiziell ein Tag gegen Kinderarbeit. Er soll darauf aufmerksam machen, dass es trotz Verbote immer noch 165 Millionen Kinderarbeiter gibt. Wie die Brüder Lucas und Beymer, die in einem Bergwerk schuften müssen
Bangladesch ist eines der ärmsten Länder der Welt. Millionen Kinder müssen wie Sklaven schuften. UNICEF bietet vielen dieser Mädchen und Jungen eine bessere Zukunft - mit einem großen Schulprojekt - Teil 1