Taschengeld

Geschichte des Geldes

Geschichte des Geldes Wie das Geld in die Welt kam

Scheine, Münzen, Bankkarten: Einkaufen ist heutzutage wirklich einfach. Da waren die Geschäfte unserer Vorfahren deutlich komplizierter: Sie zahlten umständlich mit Muscheln, Steinen oder Edelmetallen. Lest von der Geschichte des Geldes und der jahrtausendelangen Suche nach dem perfekten Geld
Sparschwein

Redewendung Ein Geizkragen sein

Niemand lässt sich gern als Geizkragen oder Geizhals bezeichnen. Welche Bedeutung sich hinter diesem Begriff versteckt, erklären wir euch in unserem Redewendungen-Lexikon
Taschengeld: Die ersten eigenen Euros

Taschengeld: Die ersten eigenen Euros

Zwölf Kinder zeigten GEOlino spontan, wie viel Geld sie dabei haben und wieviel Taschengeld sie normalerweise bekommen. Dazu geben wir euch noch viele nützliche Tipps zum Thema Taschengeld! Mit Umfrage