Wie hoch können Wolken schweben? Warum ist es im Herbst so neblig? Gibt es auf dem Mond auch Wolken? Testet euer Wissen über die weißen Schleier, Federn und Schäfchen!
Kumulus, Stratus, Zirrus – das sind keine Legionäre aus Asterix und Obelix, sondern Wolkenformen. Hier erfahrt ihr, wie sie entstehen und was sie uns über das Wetter von morgen verraten
Dass es Haufen-, Cirrus- und andere Wolken gibt, wissen wir noch gar nicht so lange. Entdeckt hat sie vor 200 Jahren ein Apotheker aus London. Hier könnt ihr mehr über sein Leben lesen