Klingeltöne Tierstimmen als Klingelton

Ihr habt genug von eurem langweiligen Handyklingelton? Dann haben wir das Richtige für euch. Hier könnt ihr euch Tierlaute als Klingelton herunterladen, das Ganze ist natürlich kostenlos. Also, wie wär's mit dem Fauchen eines Luchses, dem Knurren eines Wolfes oder dem Gebrüll eines Seebären, wenn ihr das nächste Mal angerufen werdet?!

Braunbären:

Ein drohender Braunbär

GEO-Fallback-Bild
Klingelton

Halbwüchsige Braunbären

GEO-Fallback-Bild
Klingelton: Braunbären

Eisbär:

Ein zwei Tage altes Eisbärenjunges bei seiner Mutter

GEO-Fallback-Bild
Eisbären-Junges

Luchs:

Ein fauchender Luchskater

GEO-Fallback-Bild
Luchs

Ein Luchspaar bei der ersten Begegnung

GEO-Fallback-Bild
Luchspaar

Puma:

Ein knurrendes und fauchendes Pumamännchen

GEO-Fallback-Bild
Männlicher Puma

Ein rufendes Puma-Männchen

GEO-Fallback-Bild
Puma Männchen

Ein maunzendes Puma-Pärchen

GEO-Fallback-Bild
Puma

Rotfussseriema

Die Rufe einer Rotfussseriema

GEO-Fallback-Bild
Rotfussseriema

Schneeeule

Die Laute eines Schneeeulenmännchens

GEO-Fallback-Bild
Schneeeule

Die Rufe eines Schneeeulenmännchens beim Paarungsversuch

GEO-Fallback-Bild
Paarungsversuch der Schneeeule

Die Langrufe eines Schneeeulenweibchens

GEO-Fallback-Bild
Schwarzschwanz-Waldklapperschlange

Schwarzschwanz-Waldklapperschlange:

Das Rasseln einer Schwarzschwanz-Waldklapperschlange

GEO-Fallback-Bild
Langlaute eines Südamerikanischen Seebärweibchens

Südamerikanischer Seebär

Die Langlaute eines Weibchens

GEO-Fallback-Bild
Langlaute eines Südamerikanischen Seebärweibchens

Zwei gegnerische Südamerikanische Seebären im Kampf

GEO-Fallback-Bild
Südamerikanische Seebären im Kampf

Tüpfelhyäne

Eine lachende und brummende Tüpfelhyäne

GEO-Fallback-Bild
Tüpfelhyäne

Rufreihe einer Tüpfelhyäne

GEO-Fallback-Bild
Tüpfelhyäne

Wolf

Wölfe heulen im Chor

GEO-Fallback-Bild
Wolf

Heulen eines Kanadischen Wolfes

GEO-Fallback-Bild
Kanadischen Wolf

Hilfe! Wie kriege ich die Tierstimmen auf mein Handy?

Zuerst ladet ihr mit einem Klick auf die rechte Maustaste und auf "Ziel speichern unter..." den Klingelton auf euren PC herunter. Dann verbindet ihr euer Handy per USB-Kabel oder Bluetooth mit Eurem PC und kopiert den Klingelton in den gewünschten Audio-Ordner auf eurem Handy. Fertig. Viel Spaß mit euren neuen Klingeltönen!

Elefanten

Alle mal hinhören: Elefanten trompeten nicht nur, sie fauchen auch.

Flusspferde

Flusspferde verbringen den ganzen Tag im Wasser. Nur abends stapfen sie an Land, um Grünzeug zu fressen. Wie das klingt, hört ihr hier.

Büffelherde

Trabend durch die Prärie? So mag es klingen, wenn eine Büffelherde unterwegs ist.

Geparden

So hört es sich an wenn Geparden ihr Maul aufreißen.

Klingt nach stotterndem Motor und heiserer Katze.

Hyänen

Hyänen sind wahrliche Heulsusen. So klingt zumindest ihr Gejaule, das sie nicht selten an den Tag legen.

Kröten

Mehr als nur "Quak, Quak". Kröten sind echt Sänger, oder was meint ihr?

Löwen

Löwen gelten als die Könige der Savanne. Dafür verantwortlich zeigt sich womöglich die eindrucksvolle Stimme.

Mantelpavian

Affe oder Hund? Wenn der Pavian brüllt, könnte man ihn fast verwechseln.

Pelikan

Der Pelikan wird auch "Eselsschreier" genannt. Warum? Hört es euch an!

Strauß

Zu den typischen Geräuschen eines Straußes gehört der Ruf des Männchens. Er ähnelt dem Brüllen eines Löwen.

Afrikanischer Elefant

Habt ihr schon mal einen Elefanten grollen erlebt? Hört hier!

Das typische Trompeten haben wir natürlich auch.

Schimpansen

Als spielten sie Panflöte - so klingt es, wenn Schimpansen schimpfen.

Wenn sich Männchen Begrüßen hört sich das so an.

Das sind Laute von jungen Schimpansen.

Wenn weibliche Schimpansen kreischen, sollte man sich besser die Ohren zu halten.

Nicht nur die männlichen Schimpansen sind beeidruckend wenn sie schimpfen. So klingen wütende Weibchen.

Hausrind

Das typische "Muh" der Kühe kennt ihr natürlich. Aber könnt ihr Männchen, Weibchen und Kalb auseinanderhalten?

So klingt der Bulle.

Ein Junges klingt ganz anders.

Und das ist die Kuh.

Großer Tümmler

So klingen diese Delfine.

Rotes Riesekänguruh

Klingt fast so, als würde es Husten - das junge Känguruh.

Breitflügelfledermaus

Hier hört ihr sie bei der Jagd.

So klingen ihr Ortungsrufe.

Rauhaut

Diese Laute kann man hören, wenn sich Rauhautfledermäuse untereinander verständigen.

Zwergfledermaus

So unterhalten sich Zwergfledermäuse.

Und so klingt es, wenn sie ihre Umgebung erkunden.

Noch viel mehr findet ihr auf der Archiv-Seite. Dort gibt es zudem großartige Klangreisen in einzelne Weltregionen, viele Infos zu den tierischen Schreihälsen und zu guter Letzt ein Tierstimmenquiz, das eure Lauscher auf die Probe stellt.

Vorbeischauen lohnt sich: www.tierstimmenarchiv.de/schuelerportal

Delfine: Geräuschvolle Schnattermäuler!

Delfine: Geräuschvolle Schnattermäuler!

Delfine können die unterschiedlichsten Laute hervorbringen. Einige dienen dazu, sich mit Artgenossen zu unterhalten. Andere helfen den Tieren, sich ein genaues Bild von ihrer Umgebung zu machen
Tiere: Tierisch klug

Tiere Tierisch klug

Können Delfinde sich selber neue Kunststücke ausdenken? Sprechen Vögel zwitschernd miteinander? Mit cleveren Tests versuchen Forscher herauszufinden, wie schlau Tiere sind. Wir stellen euch erstaunliche Erkenntnisse vor
Die Sprache der Tiere

Die Sprache der Tiere

Tiere verständigen sich meist mit Hilfe ihres Körpers und kleinen unscheinbaren Bewegungen. Es ist nicht schwer, sie zu verstehen. Mit einigen Tricks werdet ihr zu Hundeverstehern, Katzenexperten und Pferdeflüsterern
GEO-Fallback-Bild

Unerhört: Die geheimen Gespräche der Tiere

Was unsere Ohren hören, ist nur ein Bruchteil der Klangwelt, die uns in Wirklichkeit umgibt. Viele Tiere dagegen können weit mehr Töne wahrnehmen und produzieren. Wir haben für euch die geheimen Gespräche der Tiere belauscht