Zeitreise

Das Thema in Folge 131 von GEOlino Spezial, unserem Podcast für Kinder - Geschichte der Kinderrechte

Podcast Folge 131: Kinderrechte - Reise durch die Zeit

In dieser Folge GEOIino Spezial nimmt euer Host Ivy euch mit auf eine Zeitreise. Die Zeitmaschine bringt uns in eine finstere Fabrik, in der Kinder arbeiten müssen. Danach geht's in Jahr 1989, als die sich Vereinten Nationen auf eure Kinderrechte geeinigt haben. Und wie sieht es in der Zukunft aus?
In Folge 86 unseres GEOlino-Podcasts geht es um die Sagen der Wikinger

Podcast Folge 86: Sagen der Wikinger

In den Mythen und Sagen der Wikinger ist immer etwas los: Da prügeln sich Götter mit Riesen, schmieden Fieslinge Intrigen, und Ungeheuer verschlingen mit einem Happs die Sonne. Wer spielt in diesen Dramen eine Rolle? Und warum bringen sich am Ende alle um? Lehnt euch zurück, lauscht den Geschichten – GEOlino-Moderatorin Ivy erzählt es euch!
In Folge 85 unseres GEOlino-Podcasts geht es um den Handel der Wikinger

Podcast Folge 85: Handel der Wikinger

Auf nach Haithabu! GEOlino Spezial Moderatorin Ivy macht sich auf Zeitreise ins 10. Jahrhundert, um einen Tag mit dem Wikingerjungen Halfdan in der außergewöhnlichen Handelsstadt zu verbringen. Die Nordmänner und -frauen waren nämlich nicht nur gute Krieger und Kriegerinnen, sondern auch hervorragende Kaufleute! Hört im Interview mit Archäologin Lene zudem wie die Wikinger einst lebten und warum sie sich selbst oft als Nordfrau verkleidet...
In Folge 84 unseres GEOlino-Podcasts geht es um Wikinger auf hoher See

Podcast Folge 84: Wikinger auf hoher See

Klar, am bekanntesten wurden die Wikinger durch ihre brutalen Raubzüge. Doch die Nordmänner und -frauen waren auch Meisterinnen und Meister des Schiffbaus. So konnten sie sich eine neue Welt erschließen – und sogar Amerika entdecken! GEOlino-Moderatorin Ivy nimmt euch in dieser Folge mit aufs Wikingerschiff. Auf geht's!
In Folge 83 unseres GEOlino-Podcasts geht es um die Wikinger!

Podcast Folge 83: Raubzüge der Wikinger

In dieser Folge von GEOlino Spezial reisen wir über 1000 Jahre rückwärts. Damals brechen immer mehr Bewohner und Bewohnerinnen einiger Küsten in Skandinavien plötzlich auf große Reise auf. Sie versetzen Europa in Angst und Schrecken – denn sie haben die Absicht zu plündern und mit ihren Schätzen schnell wieder zurück nach Skandinavien zu schippern. „Viking“ ist der skandinavische Begriff für diese Raubfahrten. Wer daran teilnimmt, heißt bald „vikingar“, Wikinger! 
GEOlino Spezial - der Wissenspodcast: Folge 56: Mammuts

GEOlino Spezial - der Wissenspodcast Folge 56: Mammuts

Sie sind fünf bis sechs Tonnen schwer, mehr als vier Meter hoch, haben baumstammdicke Beine. Sie tragen Stoßzähne so lang wie ein erwachsener Mann und einen Rüssel wie ein Elefant: Mammuts! Seit etwa 3700 Jahren sind die Säuger ausgestorben. Aber: Heutzutage versuchen einige Forscherinnen und Forscher tatsächlich, die Eiszeit-Riesen wiederzubeleben! Für ihre Experimente brauchen die Forschenden: Das Ergbut der Tiere, Asiatische Elefanten – und jede Menge Geduld. Wie sie damit umgehen, erzählt euch Ivy in dieser Folge »GEOlino Spezial«.
GEOlino Spezial - der Wissenspodcast: Folge 55: Eiszeit-Forschung

GEOlino Spezial - der Wissenspodcast Folge 55: Eiszeit-Forschung

Woher wissen wir eigentlich so viel über eine Zeit, die zehntausende Jahre in der Vergangenheit liegt? Darüber wie die Menschen damals gelebt haben? Wie eiskalt es vor einer halben Ewigkeit auf der Erde war? Das haben wir Forscherinnen und Forschern zu verdanken. Wie sie tüfteln und fahnden, um all die spannenden Fakten der Vergangenheit auszugraben, hört ihr in dieser Folge »GEOlino Spezial«!
GEOlino Spezial - der Wissenspodcast: Folge 54: Leben in der Eiszeit

GEOlino Spezial - der Wissenspodcast Folge 54: Leben in der Eiszeit

Stellt euch vor, ihr müsstet bei eisigen Minusgraden in einem Zelt oder einer Höhle leben. Für unsere Vorfahren war das vor rund 15 800 Jahren Alltag! Wie haben sie in der damaligen Eiszeit gelebt? Mit welchen Ritualen und Gewohnheiten ihren Tag verbracht? GEOlino-Moderatorin Ivy begibt sich in dieser Folge auf Zeitreise und begleitet für einen Tag die elfjährige Aya. Hört rein!
GEOlino Spezial - der Wissenspodcast: Folge 57: Erfindungen

GEOlino Spezial - der Wissenspodcast Folge 57: Erfindungen

Fahrrad, Glühbirne oder Telefon: Ohne diese Erfindungen können wir uns unseren Alltag gar nicht mehr vorstellen! Aber was ist eigentlich eine Erfindung? Und welche war die Allererste der Menschheit? Hört selbst in unserer neuen Folge »GEOlino Spezial«!
GEOlino Spezial - der Wissenspodcast: Folge 53: Eiszeit

GEOlino Spezial - der Wissenspodcast Folge 53: Eiszeit

Wir sind wieder da! Und es wird za-za-za-zapfig bei »GEOlino Spezial«. Denn wir reisen 115 000 Jahre in die Vergangenheit – in die letzte Eiszeit! Genauer gesagt: Die Würm- und Weichsel-Kaltzeit. Warum heißt diese so? Und was ist an der Behauptung dran, dass wir auch heute noch in einer Eiszeit leben? Das klärt Ivy in dieser ersten Folge nach der Winterpause!
Briefe, Magazine und ein Spiel in einer Kiste

Anleitung Zeitkapsel basteln

Auf geht's auf Zeitreise! Mit dieser Zeitkapsel sendet ihr einen Gruß an euer zukünftiges Ich.